Corydoras aeneus var. albino – Albinopanzerwels https://my-fish.org/my-fishothek/corydoras-aeneus-var-albino-albinopanzerwels/
Herkunft:
Der Fisch lebt in Gruppen und sucht am Fluss– oder Beckenboden nach kleinen Nahrungsresten
Herkunft:
Der Fisch lebt in Gruppen und sucht am Fluss– oder Beckenboden nach kleinen Nahrungsresten
Synonym:
Lamontichthys llanero bewohnt in seinem natürlichen Lebensraum überwiegend langsamfließende Fluss
Der Zwergsaugwels – oder auch Ohrgitterharnischwels genannt – bewohnt schnellfließende Gewässer mit dichtem Algen- und Pflanzenwuchs. Er ist sowohl in
Lebensraum Otocinclus cf. affinis – Zwergsaugwels ist in den flachen, bewaldeten Fluss
Es wird die Haltung von einer Gruppe mit mind. 5 Tieren empfohlen. Die Mausschmerle ist recht friedlich. Ihre gelegentlichen Aggressionen sind harmlos. Für
ihrem natürlichen Verbreitungsgebiet Südostasiens überwiegend langsam fließende Fluss
Ein Gestreifter Kammbuntbarsch kann ab einer Beckengröße von mindestens 200cm Länge gehalten werden. Das Aquarium sollte viele Versteckmöglichkeiten und
Diese variantenreichen, naturbelassenen Fluss– und Nebenflussabschnitte bieten dem
Engelswels
Engel-Antennenwels bewohnt in seinem natürlichen Lebensraum vorzugsweise die tropischen Fluss
Herkunft:
Lebensraum Leoprinus fasciatus – der Gebänderte Leoprinus grün lebt in den tropischen Fluss
Honigfadenfisch, Honiggurami
fließende, stark vegetationsgeprägte Gewässer in Teilen Südasien, insbesondere in den Fluss
Bei diesem Buntbarsch ist darauf zu achten, dass immer ein Männchen mit mehreren Weibchen zusammen gehalten wird. Der Burtons Maulbrüter wird seinen
hohe Wasserhärte, wodurch stabil ablaufende ökologische Nischen in den flachen Fluss
Es wird die Haltung von einem Schwarm mit mind. 8 Fischen empfohlen. Der Orangeflossen Zebrabärbling ist ein friedlicher Fisch, der im Schwarm gehalten werden
Dekorationselementen wie Steinen und Wurzeln, um den natürlichen Lebensräumen im Fluss