Afrika – MiniKlexikon – das Kinderlexikon für Leseanfänger https://miniklexikon.zum.de/wiki/Afrika
Der längste Fluss in Afrika ist der Nil. Er mündet ins Mittel-Meer.
Der längste Fluss in Afrika ist der Nil. Er mündet ins Mittel-Meer.
Schon im Mittel-Alter war der Fluss nämlich ein wichtiger Verkehrs-Weg.
Hier gibt es viele Brücken über den Fluss Moldau.
wachsen sie einige Jahre lang heran und schwimmen dann aufwärts durch denselben Fluss
Wenn es dort zusätzlich in eine Meeres-Bucht oder eine Fluss-Mündung gelangt, steigt
Seinen Namen hat das Ruhrgebiet von einem Fluss, der Ruhr.
Auch Wasser in einem Fluss enthält viel Energie durch seine Strömung.
Manchmal baute man Burgen aber auch auf Inseln im Seen oder in einem Fluss.
Sie liegt am Fluss Weser in der Nähe der Nord-See.
Die Elbe ist nämlich der Fluss, an dem Dresden liegt.