Dein Suchergebnis zum Thema: Fluss

„Wir sind mit Wupperwasser getauft …“ Ein Beitrag zur Umweltgeschichte des Wassers im Wuppertal • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/umwelt-hat-geschichte/wir-sind-mit-wupperwasser-getauft-ein-beitrag-zur-umweltgeschichte-des-wassers-im-wuppertal/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Jahrhunderts als der meistverschmutzte Fluß Europas.

Schmelzer Umwelt im Wandel der Zeit • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/umwelt-hat-geschichte/schmelzer-umwelt-im-wandel-der-zeit/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Untersuchungsberichten und Berichten über Fischsterben die Entwicklung der Belastung des Flusses

Bewirtschaftung der Wümmewiesen – früher und heute • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/unser-ort-heimat-fr-fremde-sonderthema-umwelt-hat-geschichte/bewirtschaftung-der-wmmewiesen-frher-und-heute/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Lesum vereingt – bei Vegesack in die Weser mündet, war früher ein vielgliederiger Fluß

Der Oder-Spree-Kanal – Mehr als nur eine Chronik • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/tempo-tempo-mensch-und-verkehr-in-der-geschichte/der-oder-spree-kanal-mehr-als-nur-eine-chronik/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Eisenhüttenstadt, Brandenburg, Deutschland #1991-0127 Nach kurzen Beschreibungen der Flüsse

Die Geschichte der Selz – Ausbau und Folgen am Unterlauf • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/umwelt-hat-geschichte/die-geschichte-der-selz-ausbau-und-folgen-am-unterlauf/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
dokumentiert und Vorschläge für eine Verbesserung des ökologischen Zustands des Flusses

Beiträge zur Geschichte der Peeneschiffahrt im Wandel der Zeiten • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/tempo-tempo-mensch-und-verkehr-in-der-geschichte/beitrge-zur-geschichte-der-peeneschiffahrt-im-wandel-der-zeiten/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
beschließen die Verf. mit einem Kapitel über Biber, die 1975 erfolgreich wieder im Fluß

Spaziergang an der Ennepe. Das Gesicht einer Landschaft im Wandel der Jahrhunderte • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/umwelt-hat-geschichte/spaziergang-an-der-ennepe-das-gesicht-einer-landschaft-im-wandel-der-jahrhunderte/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
fiktiver Spaziergang im Stadtbereich von Gevelsberg an einem Teilabschnitt des Flusses

Flußverschmutzung durch eine Papierfabrik. Ein Fall aus Münster in Westfalen 1861-1903 • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/umwelt-hat-geschichte/fluverschmutzung-durch-eine-papierfabrik-ein-fall-aus-mnster-in-westfalen-1861-1903/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Da die Münsteraner Aa im Sommer nur sehr wenig Wasser geführt und der Fluß unterhalb

Seestadt Leipzig – Die Geschichte des Elster-Saale-Kanals • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/tempo-tempo-mensch-und-verkehr-in-der-geschichte/seestadt-leipzig-die-geschichte-des-elster-saale-kanals/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
verfolgen die Pläne, die Stadt Leipzig mit den in ihrer Nähe liegenden schiffbaren Flüssen