Erdkunde – Klexikon – das Kinderlexikon https://klexikon.zum.de/wiki/Erdkunde
Geografie beschreibt man Landschaften auf der Erde: Kontinente und Meere, Gebirge und Flüsse
Geografie beschreibt man Landschaften auf der Erde: Kontinente und Meere, Gebirge und Flüsse
Halbinseln in Seen und Flüssen heißen „Binnenhalbinsel“, weil sie in Binnengewässern
Dort gibt es heute unterirdische Flüsse.
Sie liegt in den Alpen an den Flüssen Etsch, Eisack und Talfer.
Darum leben sie nur in der Nähe von Seen und Flüssen.
Das größte Problem bilden die Chemikalien, die man der Fracking-Flüssigkeit beimischt
Durch einige Flüsse fließt Süßwasser in den Arktischen Ozean, also Wasser ohne Salz
Europäische Laubfrösche: Am liebsten leben Frösche in der Nähe von Seen und Flüssen
Eine Leguan-artige Echse Wasserfälle des Flusses Dunn Der Reggae-Sänger
Im Gebirge befinden sich die Quellen einiger großer Flüsse.