Umweltschutz Archives – KingKalli https://kingkalli.de/tag/umweltschutz/
davon legen heute leider unsere durch Kunststoffpartikel aller Art verschmutzten Flüsse
davon legen heute leider unsere durch Kunststoffpartikel aller Art verschmutzten Flüsse
davon legen heute leider unsere durch Kunststoffpartikel aller Art verschmutzten Flüsse
Unter „die Welt retten“ sammeln wir Tipps von Institutionen und Leser/-innen, die sich für Nachhaltigkeit einsetzen und damit einen Beitrag gegen den Klimawandel leisten.
davon legen heute leider unsere durch Kunststoffpartikel aller Art verschmutzten Flüsse
„Ich bin, weil du bist“ ist das diesjährige Thema des MISEREOR-Hungertuchs. Das Hungertuch ist ein zentraler Bestandteil der MISEREOR-Fastenaktion. Jedes Jahr verwenden Gemeinden und Schulen die Szenen des Bildes, um[…..]
Die beiden längsten Flüsse seiner Heimat, Niger und Benue, inspirierten ihn auch
Die Buchhandlung Das Worthaus empfiehlt für KingKalli passende Bücher zu jeder Ausgabe. Es geht entweder um bestimmte Themen oder die Bücher passen gut zur aktuellen Jahreszeit. Vom Bilderbuch bis zum Wanderführer. Guckt euch einfach die tollen Tipps an!
Am Ufer des Flusses Piktori treffen sie auf Millilu, ein sehr besonderes Mädchen,
3 Filmstarts für Familien im Februar 2025: „Super Charlie“, „Familie Faultier – Kochen auf der Überholspur“ und „Ein Mädchen namens Willow“.
Ulja Funk – Filmstart 12.01.2022 Checker Tobi und die Reise zu den fliegenden Flüssen
Bücher, Hörbücher, Bilderbücher, Lesetipps – vorgestellt von der KingKalli-Redaktion aus Aachen. Schön hinkuscheln mit einem Buch ist so super!
Am Ufer des Flusses Piktori treffen sie auf Millilu, ein sehr besonderes Mädchen,
Für spielbegeisterte Familien stellen wir wieder drei Spiele vor. Gemeinsam auf Schatzsuche gehen und gegen üble Piraten bestehen mit „Käpt’n Kuck“, in „Cascadia Junior“ Landschaften für Bären, Bussarde, Lachse und Füchse erschaffen und das Talent als Städtebauer mit „Cities“ unter Beweis stellen.
Flüsse und Felder gehen harmonisch ineinander über und bieten Bären, Bussarden, Lachsen
Die „Römerthermen Zülpich – Museum der Badekultur“ werfen einen Blick auf die Entstehung der Badekultur und sorgen für so manchen Aha-Effekt.
Es entstanden öffentliche Badeanstalten und Schwimmschiffe auf den Flüssen.
„Guck mal, wie toll ich schon schwimm… blubb, blubb, blubb!“ Viele Eltern dürften das kennen: Kinder überschätzen ihre Schwimmfähigkeiten – der absolute Horror. Nach Unfällen ist Ertrinken in Deutschland bei jungen Menschen bis 20 eine der häufigsten Todesursachen. Wir haben mit dem DLRG und dem Verein aix-la-sports gesprochen und verlinken mit Angeboten, wo man schwimmen lernen kann.
Das größte Risiko zu ertrinken besteht in Flüssen, die aufgrund von turbulenten Strömungen