Spiclypeus shipporum – Beschreibung, Dinodata.de https://dinodata.de/animals/dinosaurs/pages_s/spiclypeus.php
Der Dinosaurier Spiclypeus shipporum
erhielt von den Forschern den Spitznamen „Judith“, da das Fossil am gleichnamigen Fluss
Der Dinosaurier Spiclypeus shipporum
erhielt von den Forschern den Spitznamen „Judith“, da das Fossil am gleichnamigen Fluss
Der Dinosaurier Muttaburrasaurus langdoni
Er wurde in der Nähe der Stadt Muttaburra in Central Queensland (am Thomson-Fluss
Der Pterosaurier Pterodactylus antiquus
Der Lebensraum des Pterodactylus waren vermutlich Fluss– und Seeufer und seine Nahrung
Yanornis martini
Vermutlich war sein Lebensraum die schlammigen Fluss– oder Seeufer, in denen er nach
Der Dinosaurier Pachyrhinosaurus canadensis
Vielleicht stellt sie Szene den gescheiterten Versuch einer Herde von Tieren dar, einen Fluss
Der Dinosaurier Claosaurus agilis
Wahrscheinlich handelt es sich um ein Jungtier, dessen Kadaver von einem Fluss ins
Der Dinosaurier Futalognkosaurus dukei
dass dieses Exemplar von Raubdinosauriern gejagt wurde und schließlich in einen Fluss
Der Dinosaurier Diluvicursor pickeringi
Holzscheite an der Lagerstätte und die Fülle des Holzes deuten darauf hin, dass der Fluss
Der Dinosaurier Ampelosaurus atacis
Der Artenname bezieht sich auf den Fluss Aude, der im Lateinischen Atax genannt wird
Der Dinosaurier Borealopelta markmitchelli
Körper dieses gepanzerten Pflanzenfressers durch einen extremes Hochwasser führenden Fluss