Dein Suchergebnis zum Thema: Flagge

Wracks als Kulturerbe

https://www.dsm.museum/museum/ausstellungen/north-sea-wrecks-exhibition/neue-empfehlungen/wracks-als-kulturerbe

Wracks als Kulturerbe
innerstaatliche Gesetze erlassen, um sicherzustellen, dass ihre eigenen Staatsangehörigen und Schiffe unter ihrer Flagge

Wasserstandsanzeiger

https://www.dsm.museum/museum/museumshafen/wasserstandsanzeiger-1

Seit 1903 steht der Wasserstandsanzeiger am Weserdeich und zeigte bis 1973 die Wasserstände in der Geestemündung an.
Eine zusätzliche rote Flagge signalisierte Wasserstände unter Normal Null, und ein roter Pfeil über der

Wasserstandsanzeiger

https://www.dsm.museum/museum/museumshafen/wasserstandsanzeiger

Seit 1903 steht der Wasserstandsanzeiger am Weserdeich und zeigte bis 1973 die Wasserstände in der Geestemündung an.
Eine zusätzliche rote Flagge signalisierte Wasserstände unter Normal Null, und ein roter Pfeil über der

Archivalie des Monats: Eine Hommage an die Deutsch-Französische Freundschaft

https://www.dsm.museum/museum/neuigkeiten/archivalie-des-monats-eine-hommage-an-die-deutsch-franzoesische-freundschaft

Archivalie des Monats: Eine Hommage an die Deutsch-Französische Freundschaft
Fregatte“ (1) zeigt ein französisches Kriegsschiff mit drei Masten auf steuerbord segelnd, dessen gehisste Flagge

Nur Seiten von www.dsm.museum anzeigen

EUDR-Seminare für Ihre praktische Umsetzung der neuen Verordnung

https://www.regenwald-schuetzen.org/fuer-unternehmen/regulationen-gesetzgebung/nachhaltige-lieferketten/eudr-european-union-deforestation-regulation/eudr-seminare

Unsere EUDR-Seminare geben Unternehmen praktische Tipps, um der EU-Verordnung effektiv gerecht zu werden und maßgeschneiderte Lösungen zu entwickeln.
portra (Frau mit Brille), ©Shutterstock/AlexandrosMichailidis, Shutterstock/cn0ra (Regenwaldbild mit EU-Flagge

Die EU-Taxonomie: Wie können wir nachhaltig wirtschaften?

https://www.regenwald-schuetzen.org/regenwaldschutz-im-alltag/gesellschaft-und-politik-gestalten/die-eu-taxonomie-fuer-eine-nachhaltigere-wirtschaft

Wie können wir unsere Wirtschaft ökologisch und nachhaltig gestalten? Dazu soll die EU-Taxonomie mithilfe eines Kriterienkatalogs Antworten liefern.
Tropenwaldstiftung +49 228 24290-0 info[at]oroverde[dot]de Bildnachweis: OroVerde (Grafik), Pexels (EU-Flagge

Schluss mit Entwaldung im Einkaufswagen - das bringt die EUDR

https://www.regenwald-schuetzen.org/regenwaldschutz-im-alltag/gesellschaft-und-politik-gestalten/lieferketten-nachhaltig-gestalten/schluss-mit-entwaldung-im-einkaufswagen

Nur noch Dinge einkaufen, die ohne Zerstörung von Wäldern und die illegale Vertreibung der lokalen Bevölkerung entlang von Lieferketten hergestellt wurde.
Mennigen (Kakaofrucht), iStock/cnOra Shutterstock: AlexandrosMichailidis (EU Flagge im Regenwald) Inhaltsverzeichnis

Die Weltklimakonferenz Update zur COP28 in Dubai | OroVerde

https://www.regenwald-schuetzen.org/regenwald-wissen/bedeutung-des-regenwaldes/was-hat-regenwaldschutz-mit-klimaschutz-zu-tun/klimakonferenz

Jedes Jahr trifft sich die Weltgemeinschaft, um den Klimaschutz voranzutreiben Worum geht es bei der Weltklimakonferenz genau? Wer ist dabei?
Jeromin (UN-Flagge), OroVerde (Eisbärenskulptur, Sarayaku-Indigene, Infografik). 

Nur Seiten von www.regenwald-schuetzen.org anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Düsseldorfer Erklärung für eine Einheit in Vielfalt | Multikulturelles Forum e.V.

https://www.multikulti-forum.de/de/news/duesseldorfer-erklaerung-fuer-eine-einheit-vielfalt

Unter Beteiligung der Düsseldorfer Geschäftsstellenleitung des Multikulturellen Forums, Senem Aksun, wurde am 27. Juni die „Düsseldorfer Erklärung für eine Einheit in Vielfalt“ offiziell im Rathaus der Landeshauptstadt vorgestellt. Oberbürgermeister Thomas Geisel nahm die Erklärung persönlich in Empfang.
„Gerade in Zeiten wie diesen war es uns ein besonderes Anliegen, gemeinsam Flagge zu zeigen, gegen Ausgrenzung

Bundesjustizminister Mass beim Multikulturellen Forum | Multikulturelles Forum e.V.

https://www.multikulti-forum.de/de/bundesjustizminister-mass-beim-multikulturellen-forum

Seid engagiert, stark und laut! „Demokratie leben, fördern, verteidigen“ hieß das Motto des Fachgesprächs am 12.
die „schweigende Mehrheit“ dazu auf, engagiert und stark gegen die „laute Minderheit“ in diesem Land Flagge

Mondsichel (Symbol) | Multikulturelles Forum e.V.

https://www.multikulti-forum.de/de/glossarbeitrag/mondsichel-symbol

Darstellung der Mondsichel dient heute als Symbol für den Islam und ziert oftmals Moscheekuppeln oder Flaggen
Darstellung der Mondsichel dient heute als Symbol für den Islam und ziert oftmals Moscheekuppeln oder Flaggen

Nur Seiten von www.multikulti-forum.de anzeigen

Athen: 200 Jahre Griechischer Freiheitskampf; Numismatisches Museum – Kunstwerke – Kunsthistorisches Museum – KHM.at

https://www.khm.at/kunstwerke/athen-200-jahre-griechischer-freiheitskampf-numismatisches-museum-1547671

Medaille: Athen: 200 Jahre Griechischer Freiheitskampf; Numismatisches Museum, 2021,
ΑΠΟ ΤΗΝ ΕΛΛΗΝΙΚΗ ΕΠΑΝΑΣΤΑΣΗ; unten 1821 – 2021 im Zentrum in rundem Feld Ausschnitt der griechischen Flagge

Art Car, Formula Renault 1.6, Ferdinand Habsburg-Lorraine´s first racing car. - Kunstwerke - Kunsthistorisches Museum - KHM.at

https://www.khm.at/kunstwerke/art-car-formula-renault-1-6-ferdinand-habsburg-lorraine-s-first-racing-car-1317335

Art Car, Formula Renault 1.6, Ferdinand Habsburg-Lorraine´s first racing car., Sabine Lang und Daniel Baumann, 2014, Einsitziger, vierrädriger Rennwagen mit offenem Verdeck und Karosserie aus Karbon, …
Habsburg“) neben der österreichischen Flagge (rot-weiß-rot), der Name seines Teams („Lechner Racing School

Nur Seiten von www.khm.at anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden