Dein Suchergebnis zum Thema: Flagge

Arterfassung für eine große europäische Vision – waldwissen.net

https://www.waldwissen.net/de/lebensraum-wald/naturschutz/monitoring/arterfassung-in-wald-ffh-gebieten

So großflächig und systematisch wie bei Natura 2000 wurden in Bayerns Wälder noch nie Tier- und Pflanzenarten kartiert. Es ist eine große Herausforderung für die Forstverwaltung, bei der man neue Wege beschreitet und unkonventionelle Methoden entwickelt.
Einige Arten wie Frauenschuh, Biber oder Spanische Flagge sind einfach zu erfassen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

UN-Weltdekade „Bildung für nachhaltige Entwicklung“ – waldwissen.net

https://www.waldwissen.net/de/lernen-und-vermitteln/oeffentlichkeitsarbeit/bildung-fuer-nachhaltige-entwicklung

Deutschland will die Nachhaltigkeit zu einem Schwerpunkt in allen Bereichen der Bildung machen. Obwohl die Zwänge der Wirtschaftlichkeit das Prinzip der Nachhaltigkeit auch in der Forstbranche manchmal missachten, so sind es doch die Forstleute, die damit grundsätzlich besonders vertraut sind.
Lohn für die Auszeichnung waren eine Flagge, ein Stempel und die Berechtigung, das

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden