Dein Suchergebnis zum Thema: Flagge

Größen: Länge und Flächen – planet schule

https://www.planet-schule.de/schwerpunkt/grips-mathe/groessen-laenge-und-flaechen-film-100.html

Charlotte, Maurice und Basti Wohlrab planen eine Mountainbike-Tour in Sardinien. Sie haben viel Gepäck dabei. Die Fahrräder, drei Koffer, ein großes Zelt, Schlafsäcke, alles muss mit. Doch passen die Sachen überhaupt ins Auto? Mathelehrer Basti Wohlrab erklärt das Wichtigste zu den am häufigsten benutzten Größenangaben und vor allem die unterschiedlichen Maß-Angaben. Wie werden Längen umgerechnet? Passen alle ins Zelt? Dazu berechnet Basti die Flächen.
für Achsensymmetrie (Tragflächen), Drehsymmetrie (Propeller) und Punktsymmetrie (Flaggen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Gleichungen mit Brüchen – planet schule

https://www.planet-schule.de/schwerpunkt/grips-mathe/gleichungen-mit-bruechen-film-100.html

Mathelehrer Basti Wohlrab und seine Schüler sind bei einer Geschwindigkeitskontrolle dabei und berechnen aus ein paar wenigen Informationen der Polizisten, wie viele Autofahrer insgesamt kontrolliert wurden. Dazu entwickeln sie aus einer Wortgleichung eine mathematische Gleichung mit der Variablen x und berechnen Schritt für Schritt die Ergebnisse.
für Achsensymmetrie (Tragflächen), Drehsymmetrie (Propeller) und Punktsymmetrie (Flaggen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Generation Europa · Unterwegs in Deutschland | Unterricht – planet schule

https://www.planet-schule.de/thema/generation-europa-unterwegs-in-deutschland-unterricht-100.html

Der zunehmenden Verflechtungen der Beziehungen zwischen Menschen, Regionen und Ländern im Zuge der Globalisierung Rechnung zu tragen, ist ein wesentlicher Ansatz der politischen Bildung. In diesem Zusammenhang fällt der europäischen Bildung eine besondere Rolle zu, da sich Schülerinnen und Schüler unmittelbar in einem europäischen Kontext befinden und dort ihre schulische und berufliche Laufbahn begehen. Daher ist die Vermittlung von Kompetenzen in den Bereichen Sprache, Politik, Wirtschaft, Geschichte und Kultur wichtig, die Schülerinnen und Schüler auf ein komplexer werdendes Europa vorbereiten. Entsprechend kommt den Gesellschaftswissenschaften sowie den Fremdsprachen beim Erwerb dieser Kompetenzen eine Schlüsselrolle zu. Kenntnisse, Wissen und Reflexionsfähigkeit zum Thema Europa gerade auch in Krisenzeiten bereiten junge Menschen auf ihre Zukunft in Europa vor. Der Film thematisiert die Sicht von Jugendlichen auf Europa und stellt Fragen, die altersübergreifend von Bedeutung sind. Was assoziieren Jugendliche mit Europa? Welche Europa-Bilder gibt es? Welches Europa wollen wir? Welche Werte verbinden die Europäer miteinander?
der EU-Länder, der Bezeichnung ihrer Bewohner und den passenden Adjektiven die Flaggen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Zins – planet schule

https://www.planet-schule.de/schwerpunkt/grips-mathe/zins-film-100.html

Sascha will einen Motorroller kaufen und steht vor einem typischen Problem: Welches der verwirrenden Finanzierungsangebote ist für ihn das beste? Zusammen mit Eve und Mathelehrer Basti Wohlrab lernen die drei im Motorradshop die Grundbegriffe der Zinsrechnung. Sie berechnen Zinsen, Zinssätze und Gesamtkosten.
für Achsensymmetrie (Tragflächen), Drehsymmetrie (Propeller) und Punktsymmetrie (Flaggen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Der Satz des Pythagoras – planet schule

https://www.planet-schule.de/schwerpunkt/grips-mathe/der-satz-des-pythagoras-film-100.html

Rechte Winkel spielen eine große Rolle in unserem Alltag, das lernen die Schüler von Mathelehrer Basti Wohlrab praxisnah auf einer Baustelle. Bei der Wette, in welcher Höhe eine Leiter an der Wand lehnt, gewinnt Basti mit einer verdächtig zentimetergenauen Antwort. Schritt für Schritt zeigt Basti den Trick: Zuerst überlegen die Schüler anhand von Einheitsquadraten, welcher Zusammenhang zwischen den Quadraten über den Seiten eines rechtwinkeligen Dreieckes bestehen. Dann zeigt Basti, wie sich daraus der Satz des Pythagoras ableitet. Mit dem Pythagoras berechnet das Team Flächen und Strecken – und zum Schluss die genaue Anlegehöhe der Leiter.
für Achsensymmetrie (Tragflächen), Drehsymmetrie (Propeller) und Punktsymmetrie (Flaggen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Grundwert – planet schule

https://www.planet-schule.de/schwerpunkt/grips-mathe/grundwert-film-100.html

Grundwert, Prozentwert und Prozentsatz – diese drei Begriffe sind wichtig, wenn es um das Prozentrechnen geht. Wie häufig man das im Alltag benutzt, wird Eve und Niklas beim Training der Profifußballer klar, wo sie über Trefferquoten, Torschüsse und gelbe Karten diskutieren. Bei der Berechnung von Trefferquoten und Einsatzzeiten lernen sie das Rechnen mit Grundwert und Prozentwert mithilfe des Dreisatzes und der Prozentwertformel.
für Achsensymmetrie (Tragflächen), Drehsymmetrie (Propeller) und Punktsymmetrie (Flaggen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Grundlagen Umfang und Flächeninhalt – planet schule

https://www.planet-schule.de/schwerpunkt/grips-mathe/grundlagen-umfang-und-flaecheninhalt-film-100.html

Auf einem Reiterhof gibt es nicht nur Pferde zu bestaunen. Es ist auch der geeignete Ort, um sich mit Umfang und Flächeninhalt zu beschäftigen. Denn wie lang und breit ist eigentlich die Reithalle? Und wie groß der Springreitplatz? Mathelehrer Basti Wohlrab und seine beiden Schüler Matthias und Eve lösen die kniffligen Aufgaben.
für Achsensymmetrie (Tragflächen), Drehsymmetrie (Propeller) und Punktsymmetrie (Flaggen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden