Die 4. Neubrandenburger Frauen-Aktionswochen starten: 15 Tage – 34 Partner – 60 Veranstaltungen Vom 6. bis 24. MÀrz finden die Neubrandenburger Frauen-Aktionswochen statt. Traditionell liegen diese um den Internationalen Frauentag, der am 8. MÀrz begangen wird. Die Aktionswochen, die in diesem Jahr bereits zum vierten Mal stattfinden, nehmen fÃŒnfzehn Tage lang wichtige gesellschaftliche Themen auf und bieten eine Plattform, um sich auszutauschen. Christina KÃŒster, Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Neubrandenburg und Initiatorin der Frauen-Aktionswochen: „Frauen bilden auch in Neubrandenburg mehr als die HÀlfte der Bevölkerung. Sie gestalten und prÀgen unsere Stadt. Mit den Frauen-Aktionswochen zeigen wir die Vielfalt des Lebens und machen das Engagement von Frauen sichtbar.“ Der Veranstaltungskalender umfasst in diesem Jahr rund 60 einzelne Angebote. Geplant sind beispielsweise Filme, Workshops, VortrÀge, Ausstellungen, Lesungen, Kranzniederlegungen, FrÃŒhstÃŒckstreffen, Feiern, Kreatives, Sportliches, MÀrchenhaftes, Musikalisches, Kabarett, Podcasts, eine Fahrradtour und eine exklusive StadtfÃŒhrung. Besonders am 8. MÀrz, dem Internationalen Frauentag, der erstmals ein offizieller Feiertag ist, finden zahlreiche Veranstaltungen statt. Diese sind weitestgehend kostenlos. Bei einigen ist wegen begrenzter GÀstezahl eine Anmeldung erforderlich. Die Gleichstellungsbeauftragte bedankt sich bei allen Frauengremien, Organisationen, Institutionen, Unternehmen, Vereinen und BegegnungsstÀtten fÃŒr das große Engagement zu den Frauen-Aktionswochen und wÃŒnscht gutes Gelingen. Hier finden Sie alle Aktionen: Montag, 06.03.2023 06.03.2023, 9:00 UhrOrt: Landkreis Mecklenburgische SeenplatteFLAGGE HISSEN ZUM FRAUENTAGOrganisation: Anja Bugenhagen, Gleichstellungsbeauftragte Landkreis Mecklenburgische Seenplatte und Christina KÃŒster, Gleichstellungsbeauftragte Vier-Tore-Stadt Neubrandenburg 06.03.2023, wÀhrend der ÖffnungszeitenOrt: RegionalbibliothekBUCH-AUSSTELLUNGEN „STARKE FRAUEN“Selbst ist die Frau, Frauen erobern die Welt, BÃŒcher von Frauen fÃŒr Frauen und BiografienOrganisation: Cornelia KÃŒhl, Vier-Tore-Stadt, RegionalbibliothekEintritt: kostenfrei 06.03.2023, 14:00 Uhr Ort: Café International, Neutorstraße 7 INTERNATIONALE-FRAUENTAGS-FEIERAlle Frauen aller Nationen sind herzlich willkommen! Gern können landestypische Speisen und Musik mitgebracht werden. Wir möchten gemeinsam quatschen, lachen und essen.Organisation: Michelle Ruthenberg, Café InternationalEintritt: kostenfrei 06.03.2023, 20:00 Uhr Ort: Kino LatÃŒcht, Große Krauthöfer Straße 16FILM „THE WOMAN KING“ USA/Kanada 2022, Regie: Gina Prince-BythewoodOrganisation: LatÃŒcht Film & Medien e. V. Eintritt: „www.latuecht.de“ Dienstag, 07.03.2023 07.03.2022″RegionalzentrumPODCAST-FOLGE „INTERNATIONALER FRAUENTAG“Organisation: Regionalzentrum fÃŒr demokratische Kultur Mecklenburgische SeenplatteEintritt: kostenfrei 07.03.2023, wÀhrend der Öffnungszeiten Ort: RegionalbibliothekBUCH-AUSSTELLUNGEN „STARKE FRAUEN“ Selbst ist die Frau, Frauen erobern die Welt, BÃŒcher von Frauen fÃŒr Frauen und BiografienOrganisation: Cornelia KÃŒhl, Vier-Tore-Stadt, RegionalbibliothekEintritt: kostenfrei 07.03.2023, 9:30 – 11:30 Uhr Ort: OststadtPRIMEL-VERTEILAKTION Damit soziale Ideen Wurzeln schlagen Erik von Malottki, Mitglied des Bundestages (SPD), Wahlkreis 16 Mecklenburgische Seenplatte I und Vorpommern-Greifswald II mit Team 07.03.2023, 12:30 – 14:00 Uhr Ort: ReitbahnviertelPRIMEL-VERTEILAKTION Damit soziale Ideen Wurzeln schlagen Organisation: Erik von Malottki, Mitglied des Bundestages (SPD), Wahlkreis 16 Mecklenburgische Seenplatte I und Vorpommern-Greifswald II mit Team 07.03.2023, 13:30 – 15:30 Uhr Ort: Volkshochschule MSE, Bienenweg 1FRAUENTAGS-FEIER „DIE SCHÖNHEIT RETTET DIE WELT“Wir sind Menschen aus aller Herren LÀnder – herzlich willkommen!Organisation: Integrationskurs 73 der Volkshochschule MSEEintritt: Spende erbeten 07.03.2023, 14:00 – 15:30 Uhr Ort: DatzebergPRIMEL-VERTEILAKTION Damit soziale Ideen Wurzeln schlagen Organisation: Erik von Malottki, Mitglied des Bundestages (SPD), Wahlkreis 16 Mecklenburgische Seenplatte I und Vorpommern-Greifswald II mit Team 07.03.2023, 15:00 – 17:00 Uhr Ort: AWO Haus der Familie, Friedrich-Engels-Ring 42 WORKSHOP „FINANZIELLE SELBSTBESTIMMTHEIT FÜR FRAUEN“ Organisation: Conny Römisch, AWO Kreisverband Neubrandenburg-Ostvorpommern e. V. und Anja Bugenhagen, Gleichstellungsbeauftragte LK MSE Eintritt: kostenfrei 07.03.2023, 16:00 – 17:00 Uhr Ort: AWO Haus der Familie, Friedrich-Engels-Ring 42 WORKSHOP „HEILSAMES SINGEN“Organisation: Conny Römisch, AWO Kreisverband Neubrandenburg-Ostvorpommern e. V.Anmeldung: „familienbildungsstaette@awo-nb.de“Eintritt: 15 EUR und 10 EUR (ermÀßigt) 07.03.2023, 18:00 Uhr Ort: Speisesaal im Haus der Begegnung, Ihlenfelder Straße 103FRAUENTAGS-FEIEROrganisation: Solidargemeinschaft e. V.Kartenvorverkauf: im SekretariatEintritt: 15 EUR und 10 EUR (ermÀßigt) 07.03.2023, 19:00 Uhr Ort: Gemeindesaal der Johanniskirche, 2. Ringstr. 203VORTRAG & GESPRÄCH „KAFFEE AUS FRAUENHAND“ Fairer Handel schafft ein StÃŒck mehr Gerechtigkeit in der Welt!Organisation: Eine Welt – Nueva Esperanza e. V. Eintritt: kostenfrei 07.03.2023, 19:00 Uhr Ort: Kino LatÃŒcht, Große Krauthöfer Straße 16 FILM & TANZ „EINFACH MAL WAS SCHÖNES“ Deutschland 2022, Regie: Karoline Herfurth Organisation: LatÃŒcht Film & Medien e. V. Eintritt: „www.latuecht.de“ Mittwoch, 08.03.2023 08.03.2022″RegionalzentrumERKLÄR-VIDEO „Gleichberechtigung, Feminismus, Gender? Alles nur Frauenkram?“ Organisation: Regionalzentrum fÃŒr demokratische Kultur MSEEintritt: kostenfrei 08.03.2023, 9:00 Uhr Ort: AWO BegegnungsstÀtte „Am GÀtenbach“, Neustrelitzer Straße 5d FRAUENTAGS-FRÜHSTÜCK Organisation: AWO Pflege- und Betreuungs gGmbHAnmeldung: Tel.: 0395 35171470 Eintritt: kostenfrei 08.03.2023, 9:30 – 11:30 UhrOrt: CDU GeschÀftsstelle, Stargarder Straße 10bFRAUENTAGS-FRÜHSTÜCK Organisation: Frauenunion Mecklenburgische SeenlatteAnmeldung: „at.silke@web.de“ Eintritt: 5 EUR p.P. zur UnterstÃŒtzung des Frauenhauses des Vereins „Quo vadis e.V. 08.03.2023, 10 UhrTreff: Schmiede in ZachowPILGERTAG „ DU SIEHST MICH ALS FRAU“Wer sich zu Fuß bewegen möchte von Zachow nach Wanzka (8,5,km) ist herzlich eingeladen Organisation: Felicitas Rohde-Schaeper, Pilgerbeauftragte fÃŒr den Pilgerweg Mecklenburgische SeenplatteAnmeldung: „felicitas.rohde-schaeper@elkm.de“ oder 0151 5044 1932 08.03.2023, 10:00 – 10:30 Uhr Ort: Frauenehrenmal, Oststadt KRANZ-NIEDERLEGUNG Organisation: Sieglinde Scheel, Fraueninitiative 08.03.2023, 11:00 – 11:30 UhrOrt: Frauenehrenmal „Clara Zetkin“, SÃŒdstadt KRANZ-NIEDERLEGUNG Organisation: DGB Region Ost M-V 08.03.2023 Ort: Frauenehrenmal „Trauernde“, InnenstadtFREIE KRANZ-NIEDERLEGUNG 08.03.2023, 11:00 UhrOrt: InnenstadtEXKLUSIVE STADTFÜHRUNG „FRAUEN IN DER GESCHICHTE NEUBRANDENBURGS“ mit dem OberbÃŒrgermeister Silvio Witt Organisation: Vier-Tore-Stadt Anmeldung: Teilnehmerzahl ist begrenzt, Anmeldung unter „kommunikation@neubrandenburg.de“ 08.03.2023, 11:30 UhrOrt: Neubrandenburger Betriebe BLUMEN-VERTEILAKTIONOrganisation: DGB Region Ost M-V 08.03.2023, 14:00 – 16:00 Uhr Ort: Kunstsammlung, Große Wollweberstraße 24ROTE WOLKEN & ZEICHNEN-ZEIT KÃŒnstlerin Ramona Seyfarth wird nach einem Vortrag durch ihre Ausstellung fÃŒhren. Anschließend gestalten alle Teilnehmenden kleine Kunstwerke mit rotem Kugelschreiber auf Papier.Organisation: Dr. Merete Cobarg, Vier-Tore-Stadt, Kunstsammlung Anmeldung: Tel. 0395 5551290 Eintritt: 6 EUR, max. 20 Teilnehmerinnen 08.03.2022, 14:30 UhrOrt: Mehrgenerationenhaus, Weidegang 9FRAUENTAGS-FEIERMit Kaffee, Kuchen, ein GlÀschen Wein, Kultur und eine Überraschung. MÀnner sind auch herzlich willkommen.Organisation: BÃŒrgerinitiative „Leben am Reitbahnweg“ e. V.Anmeldung: Tel. 0395 4690227Eintritt: 4 EUR 08.03.2022, 14:30 UhrOrt: Wiekhaus Nr. 12, 2. RingstraßeFESTLICHE KAFFEE-TAFEL FÜR MITGLIEDER Anschließend gemeinsame Blumenniederlegung an der Skulptur „Die Trauernde“ Organisation: Anke Strunk, FraueneinfÀlle Neubrandenburg e. V.FraueneinfÀlle Neubrandenburg e. V.Eintritt: kostenfrei 08.03.2022, 15:00 – 18:00 UhrOrt: Café International, Neutorstr. 7 oder digitalKAFFEE-KLATSCH ZUM FRAUENTAGOrganisation: BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Ortsverband NeubrandenburgEintritt: kostenfrei 08.03.2022, 15:00 UhrOrt: Pfarrscheune Wulkenzin, Alter Damm 48BUNTE KREISTÄNZE AUS ALLER WELT mit Maja WeigendOrganisation: Pastorin Katharina Seuffert, Ev.-Luth. Kirchengemeinde Wulkenzin-BreesenEintritt: Spende erbeten 08.03.2023, 20:00 Uhr Ort: Kino LatÃŒcht, Große Krauthöfer Straße 16 FILM „ALICE SCHWARZER“ Österreich/Deutschland/Italien 2022, Buch und Regie: Sabine Derflinger Organisation: LatÃŒcht Film & Medien e. V. Eintritt: „www.latuecht.de“ Donnerstag, 09.03.2023 09.03.2023, wÀhrend der Öffnungszeiten Ort: RegionalbibliothekBUCH-AUSSTELLUNGEN „STARKE FRAUEN“ Selbst ist die Frau, Frauen erobern die Welt, BÃŒcher von Frauen fÃŒr Frauen und BiografienOrganisation: Cornelia KÃŒhl, Vier-Tore-Stadt, RegionalbibliothekEintritt: kostenfrei 09.03.2023, 14:30 Uhr Ort: MÀrchen-Wiekhaus 18LESUNG & GESPRÄCH „DIE ROLLE DER FRAU IM MÄRCHEN“ mit Gesine Greiner und Ines BalkeOrganisation: Gerlinde Brauer-LÃŒbs, Soziokulturelles Bildungszentrum Neubrandenburg e. V.Eintritt: kostenfrei 09.03.2023, 17:00 Uhr Ort: Hochschul-Wiekhaus 14TALK-ABEND „GEMEINSAM FRAUENPOLITIK GESTALTEN“Die Gleichstellungsbeauftragten der Vier-Tore-Stadt und Hochschule laden ein.Organisation: Christina KÃŒster, Gleichstellungsbeauftragte der Vier-Tore-Stadt und Cornelia Andree, Leiterin des GleichstellungsbÃŒrosGeschlossene Veranstaltung 09.03.2023, 20:00 Uhr Ort: Kino LatÃŒcht, Große Krauthöfer Straße 16 FILM „CALL JANE“ USA 2022, Regie: Phyllis Nagy Organisation: LatÃŒcht Film & Medien e. V. Eintritt: „www.latuecht.de“ Freitag, 10.03.2023 10.03.2023, wÀhrend der Öffnungszeiten Ort: RegionalbibliothekBUCH-AUSSTELLUNGEN „STARKE FRAUEN“ Selbst ist die Frau, Frauen erobern die Welt, BÃŒcher von Frauen fÃŒr Frauen und BiografienOrganisation: Cornelia KÃŒhl, Vier-Tore-Stadt, RegionalbibliothekEintritt: kostenfrei 10.03.2023, 12:00 – 16:00 Uhr Ort: Kiez-Akademie, An der HÃŒrde 1aKREATIV-WORKSHOP „MANDALA STEINE“ Es ist mehr als nur ein Stein. Beim Ausmalen eines Mandalas ist der Weg das Ziel. Organisation: Monique Wahl, NordStart Akademie Eintritt: kostenfrei 10.03.2023, 16:00 Uhr Ort: Belvedere ZUMBA AUF BELVEDEREOrganisation: Zumba-Trainerin Yvonne Schnee mit ihren MÀdelsEintritt: kostenfrei 10.03.2023, 20:00 Uhr Ort: Kino LatÃŒcht, Große Krauthöfer Straße 16 FILM „FREIBAD“ Deutschland 2022, Buch & Regie: Doris Dörrie Organisation: LatÃŒcht Film & Medien e. V. Eintritt: „www.latuecht.de“ Samstag, 11.03.2023 11.03.2023, wÀhrend der Öffnungszeiten Ort: RegionalbibliothekBUCH-AUSSTELLUNGEN „STARKE FRAUEN“ Selbst ist die Frau, Frauen erobern die Welt, BÃŒcher von Frauen fÃŒr Frauen und BiografienOrganisation: Cornelia KÃŒhl, Vier-Tore-Stadt, RegionalbibliothekEintritt: kostenfrei 11.03.2023, 9:30 Uhr Ort: Wiekhaus Nr, 12 2. RingstraßeFRAUEN-FRÜHSTÜCKWeltfrauentag – Geschichte und GegenwartOrganisation: Anke Strunk, FraueneinfÀlle Neubrandenburg e. V.Anmeldung: „info@fraueneinfaelle.de“ Eintritt: 5 EUR 11.03.2023, 9:45 Uhr Ort: HKB-Turm (Treff Radgruppe) FAHRRAD-TOUR & FÜHRUNG KZ-Gedenkort NB-Waldbau Organisation: Bianka BÃŒlow, Vier-Tore-Stadt, Gedenkarbeit Anmeldung: „bianka.buelow@neubrandenburg.de“ Eintritt: kostenfrei 11.03.2023, 10:30 Uhr Ort: KZ-Gedenkort, Nemerower Holz FÜHRUNG KZ-Gedenkort NB-Waldbau Organisation: Bianka BÃŒlow, Vier-Tore-Stadt, Gedenkarbeit Anmeldung: „bianka.buelow@neubrandenburg.de“ Eintritt: kostenfrei 11.03.2023, 17:00 – 18:00 Uhr Ort: Theaterkeller, Poststraße 4 JUGEND-KABARETT „NACHhaltig VORhalten“ Programm der Tollense-Stichlinge, ab 12 Jahre Organisation: Gesellschaft der Liebhaber des Theaters e. V.Eintritt: 7 EUR und 5 EUR (ermÀßigt) Montag, 13.03.2023 13.03.2023, wÀhrend der Öffnungszeiten Ort: RegionalbibliothekBUCH-AUSSTELLUNGEN „STARKE FRAUEN“ Selbst ist die Frau, Frauen erobern die Welt, BÃŒcher von Frauen fÃŒr Frauen und BiografienOrganisation: Cornelia KÃŒhl, Vier-Tore-Stadt, RegionalbibliothekEintritt: kostenfrei 13.03.2023, 19:00 Uhr Ort: Kino LatÃŒcht, Große Krauthöfer Straße 16 JUBILÄUMS-FEIER 30 Jahre Frauenpolitischer Runder Tisch Organisation: Frauenpolitischer Runder Tisch Geschlossene Veranstaltung Dienstag, 14.03.2023 14.03.2023, wÀhrend der Öffnungszeiten Ort: RegionalbibliothekBUCH-AUSSTELLUNGEN „STARKE FRAUEN“ Selbst ist die Frau, Frauen erobern die Welt, BÃŒcher von Frauen fÃŒr Frauen und BiografienOrganisation: Cornelia KÃŒhl, Vier-Tore-Stadt, RegionalbibliothekEintritt: kostenfrei Mittwoch, 15.03.2023 15.03.2023, wÀhrend der Öffnungszeiten Ort: RegionalbibliothekBUCH-AUSSTELLUNGEN „STARKE FRAUEN“ Selbst ist die Frau, Frauen erobern die Welt, BÃŒcher von Frauen fÃŒr Frauen und BiografienOrganisation: Cornelia KÃŒhl, Vier-Tore-Stadt, RegionalbibliothekEintritt: kostenfrei 15.03.2023, 16:30 Uhr FRAUEN-LAUFKURS „FÜR DEN 12. NEUBRANDENBURGER FRAUENLAUF“ Organisation: Vier-Tore Reha GmbH Anmeldung: „www.reha-nb.de“ 15.03.2023, 18:00 Uhr Ort: Weinander in der Turmstraße LESUNG FÜR FRAUEN Heute betrÃŒgen wir den Fernseher mit einem Buch. Organisation: Jobcenter MSE-SÃŒd und Thalia Anmeldung: „Martina.bogedein@jobcenter-ge.de“ oder Tel. 0395 7663400Eintritt: kostenfrei Donnerstag, 16.03.2023 16.03.2023, wÀhrend der Öffnungszeiten Ort: RegionalbibliothekBUCH-AUSSTELLUNGEN „STARKE FRAUEN“ Selbst ist die Frau, Frauen erobern die Welt, BÃŒcher von Frauen fÃŒr Frauen und BiografienOrganisation: Cornelia KÃŒhl, Vier-Tore-Stadt, RegionalbibliothekEintritt: kostenfrei Freitag, 17.03.2023 17.03.2023, wÀhrend der Öffnungszeiten Ort: RegionalbibliothekBUCH-AUSSTELLUNGEN „STARKE FRAUEN“ Selbst ist die Frau, Frauen erobern die Welt, BÃŒcher von Frauen fÃŒr Frauen und BiografienOrganisation: Cornelia KÃŒhl, Vier-Tore-Stadt, RegionalbibliothekEintritt: kostenfrei Samstag, 18.03.2023 18.03.2023, wÀhrend der Öffnungszeiten Ort: RegionalbibliothekBUCH-AUSSTELLUNGEN „STARKE FRAUEN“ Selbst ist die Frau, Frauen erobern die Welt, BÃŒcher von Frauen fÃŒr Frauen und BiografienOrganisation: Cornelia KÃŒhl, Vier-Tore-Stadt, RegionalbibliothekEintritt: kostenfrei Montag, 20.03.2023 20.03.2023, wÀhrend der Öffnungszeiten Ort: RegionalbibliothekBUCH-AUSSTELLUNGEN „STARKE FRAUEN“ Selbst ist die Frau, Frauen erobern die Welt, BÃŒcher von Frauen fÃŒr Frauen und BiografienOrganisation: Cornelia KÃŒhl, Vier-Tore-Stadt, RegionalbibliothekEintritt: kostenfrei Dienstag, 21.03.2023 21.03.2023, wÀhrend der Öffnungszeiten Ort: RegionalbibliothekBUCH-AUSSTELLUNGEN „STARKE FRAUEN“ Selbst ist die Frau, Frauen erobern die Welt, BÃŒcher von Frauen fÃŒr Frauen und BiografienOrganisation: Cornelia KÃŒhl, Vier-Tore-Stadt, RegionalbibliothekEintritt: kostenfrei 21.03.2023, 15:00 Uhr Ort: BiboCafés in der RegionalbibliothekLESUNG „MACHANDEL“ von REGINA SCHEER mit Eleonore Wolf, Leiterin StadtarchivOrganisation: Förderverein der Regionalbibliothek Eintritt: kostenfrei 21.03.2023, 16:15 Uhr Ort: Caribuni Familientreff WORKSHOP „GEWALT GEGEN FRAUEN“ Organisation: Anne Henning, Projektleiterin „Trumpf finde dich selbst“, polylux e. V. Geschlossene Veranstaltung 21.03.2023, 17:00 Uhr Ort: Hochschule Neubrandenburg, Haus 1, Raum 232FEMINISTISCHER BUCHCLUB „Das Haus der Frauen“, Laetitia Colombani Organisation: Hochschule NeubrandenburgAnmeldung: „buchclub-fem@hs-nb.de“ Eintritt: kostenfrei Mittwoch, 22.03.2023 22.03.2023, wÀhrend der Öffnungszeiten Ort: RegionalbibliothekBUCH-AUSSTELLUNGEN „STARKE FRAUEN“ Selbst ist die Frau, Frauen erobern die Welt, BÃŒcher von Frauen fÃŒr Frauen und BiografienOrganisation: Cornelia KÃŒhl, Vier-Tore-Stadt, RegionalbibliothekEintritt: kostenfrei 22.03.2023, 19:00 Uhr Ort: Regionalbibliothek NeubrandenburgLESUNG „Ex: 20 Jahre, 10 MÀnner und was alles so schiefgehen kann“ mit Katja Lewina, Berliner Autorin Organisation: Cornelia KÃŒhl, Vier-Tore-Stadt, RegionalbibliothekEintritt: 6 EUR und 3 EUR (ermÀßigt) Donnerstag, 23.03.2023 23.03.2023, wÀhrend der Öffnungszeiten Ort: RegionalbibliothekBUCH-AUSSTELLUNGEN „STARKE FRAUEN“ Selbst ist die Frau, Frauen erobern die Welt, BÃŒcher von Frauen fÃŒr Frauen und BiografienOrganisation: Cornelia KÃŒhl, Vier-Tore-Stadt, RegionalbibliothekEintritt: kostenfrei 23.03.2023, 12:00 Uhr Ort: Konzertkirche NeubrandenburgDAS KLEINE ORGELKONZERTmit Organistin Julia Raasch Organisation: GÃŒnther Weber StiftungEintritt: kostenfrei Freitag, 24.03.2023 24.03.2023, wÀhrend der Öffnungszeiten Ort: RegionalbibliothekBUCH-AUSSTELLUNGEN „STARKE FRAUEN“ Selbst ist die Frau, Frauen erobern die Welt, BÃŒcher von Frauen fÃŒr Frauen und BiografienOrganisation: Cornelia KÃŒhl, Vier-Tore-Stadt, RegionalbibliothekEintritt: kostenfrei
Montag, 06.03.2023 06.03.2023, 9:00 Uhr Ort: Landkreis Mecklenburgische Seenplatte FLAGGE