Dein Suchergebnis zum Thema: Flagge

Kulturentwicklung: Eine Million Künstler können nicht irren

https://www.mpg.de/12250914/reddit-kunstwerk-kulturentwicklung

Wissenschaftler vom Max-Planck-Institut für Menschheitsgeschichte in Jena haben die beliebte Internetplattform Reddit genutzt, um zu untersuchen, wie sich Kultur entwickelt. Ein Online-Kunstprojekt auf Reddit, das über eine Million Teilnehmer angezogen hatte, bot die Gelegenheit, die Dynamik kultureller Veränderung nachzuvollziehen.
gegenseitig in die Quere kamen, wurde das umstrittene Gebiet schließlich als EU-Flagge

Recht im Angebot

https://www.mpg.de/13523271/recht-im-angebot

Staaten sehen sich in immer mehr Rechtsbereichen im Wettbewerb um die Gunst mobiler Nachfrager, zeigt die Max-Planck-Wissenschaftlerin Johanna Stark in ihrer jüngst erschienenen Monographie „Law for Sale“. Sie erläutert, warum sich unter marktähnlichen Prozessen geformtes Recht anders entwickelt als etwa nach dem Ideal demokratischer Entscheidungsfindung oder nach der Vorgabe moralischer und politischer Werte.
Mit einiger Wahrscheinlichkeit werden Sie nicht unter deutscher Flagge in See stechen

„Die Arctic Sunrise ist kein Einzelfall“

https://www.mpg.de/7668048/die_arctic_sunrise_ist_kein_einzelfall

Russische Sicherheitskräfte haben im Herbst den Greenpeace-Eisbrecher während einer Protestaktion festgesetzt, nun hat der Internationale Seegerichtshof die Freigabe verfügt. Russland verzögert dies. Ein Gespräch mit dem Völkerrechtler Rüdiger Wolfrum, der als Richter am Spruch mitgewirkt hat.
Auf Antrag der Niederlande, unter dessen Flagge das Schiff fährt, hat der Internationale

Modell für mehr Miteinander

https://www.mpg.de/11861991/convivencia

Sie gilt als goldenes Zeitalter der Toleranz: die Convivencia – eine Epoche friedlichen Zusammenlebens von Muslimen, Juden und Christen im mittelalterlichen Spanien. Bis heute lebt der Mythos dieser Ära fort. Forscherinnen und Forscher der Max-Planck-Institute für ethnologische Forschung in Halle und für Wissenschaftsgeschichte in Berlin untersuchen die Historie der Convivencia und ihre Vorbild­funktion für die heutige Zeit.
Fragwürdige Inszenierung: Alle paar Jahre sind die Ceutaner eingeladen, die spanische Flagge