ausstellungsarchiv https://www.hdg.de/haus-der-geschichte/ausstellungen/ausstellungsarchiv
Stiftung Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland
03.05.2009 ‚man spricht Deutsch‘ Zur Ausstellungsseite 05.12.2008 – 13.04.2009 Flagge
Stiftung Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland
03.05.2009 ‚man spricht Deutsch‘ Zur Ausstellungsseite 05.12.2008 – 13.04.2009 Flagge
Chronik des Jahres 2017.
Unter Auflagen dürfen Athleten aber unter neutraler Flagge starten. 10.12.
Alfred Misselhorn beschreibt die Ereignisse im sogenannten
Die amerikanische Flagge ist eingeholt. Eine Episode ist zu Ende. 27.
Fahne der Gesamtdeutschen Olympiamannschaft von 1960 bis 1968.
als letzter Ausweg, um das von der DDR geforderte Nebeneinander zweier deutscher Flaggen
Satirisches Gemälde von Matthias Koeppel zum Tag der Deutschen Einheit am 3. Oktober 1990.
Die vielen schwarzrotgoldenen Flaggen, Hüte und Schals der feiernden Menschenmenge
Zeitzeugenbericht von der Kapitulation der Heeresgruppe Kurland am 8. Mai 1945.
Überall auf den Gräbern und Bunkern wurden weiße Flaggen gesetzt und somit schwiegen
Die unterschiedlichen Vorstellungen der Alliierten über die Zukunft Deutschlands zeigen sich bis 1948 immer deutlicher. Die Wahrnehmung, dass sich im Osten und im Westen zwei ideologische Blöcke gegenüberstehen, nimmt zu: Die Sowjetunion betrachtet den „imperialistischen-antidemokratischen Westen“ als Gegner. Die USA und deren Verbündete sehen im Kommunismus eine Bedrohung für die „freie Welt“.
Der Salzstreuer aus dem Galaservice des Alliierten Kontrollrats zeigt die vier Flaggen
Mit der Unterzeichnung der bedingungslosen Kapitulation am 7. Mai 1945 in Reims und am 9. Mai 1945 Berlin-Karlshorst durch das Oberkommando der Wehrmacht endet der Zweite Weltkrieg in Europa mit der vollständigen Niederlage des nationalsozialistischen Deutschlands. Adolf Hitler hat wenige Tage zuvor seinem Leben ein Ende gesetzt. Die alliierten Siegermächte USA, Großbritannien, Frankreich und die Sowjetunion üben die Hoheitsrechte über Deutschland aus. Das Land ist in vier Besatzungszonen unterteilt. Berlin ist Vier-Sektoren-Stadt. Im Alliierten Kontrollrat soll eine gemeinsame Deutschlandpolitik gestaltet werden.
Der Salzstreuer aus dem Galaservice des Alliierten Kontrollrats zeigt die vier Flaggen