Dein Suchergebnis zum Thema: Flagge

RAU IX

https://www.dsm.museum/museum/exponate/rau-ix-2

Im Museumshafen des Deutschen Schifffahrtsmuseums in Bremerhaven liegt die Rau IX. Der dampfgetriebene Walfänger ist wichtiger Zeuge der Bemühungen Deutschlands in den 1930er Jahren, marine Ressourcen, wie Walfette und Walfleisch zu nutzen, um die Bevölkerung ohne Importe mit Nahrungsmitteln zu versorgen.
Deutschen Minenräumdienst eingesetzt, bevor sie schließlich doch unter Britischer Flagge

RAU IX

https://www.dsm.museum/museum/museumshafen/rau-ix

Im Museumshafen des Deutschen Schifffahrtsmuseums in Bremerhaven liegt die Rau IX. Der dampfgetriebene Walfänger ist wichtiger Zeuge der Bemühungen Deutschlands in den 1930er Jahren, marine Ressourcen, wie Walfette und Walfleisch zu nutzen, um die Bevölkerung ohne Importe mit Nahrungsmitteln zu versorgen.
Deutschen Minenräumdienst eingesetzt, bevor sie schließlich doch unter Britischer Flagge

RAU IX

https://www.dsm.museum/museum/museumshafen/rau-ix-2

Im Museumshafen des Deutschen Schifffahrtsmuseums in Bremerhaven liegt die Rau IX. Der dampfgetriebene Walfänger ist wichtiger Zeuge der Bemühungen Deutschlands in den 1930er Jahren, marine Ressourcen, wie Walfette und Walfleisch zu nutzen, um die Bevölkerung ohne Importe mit Nahrungsmitteln zu versorgen.
Deutschen Minenräumdienst eingesetzt, bevor sie schließlich doch unter Britischer Flagge

Mit einem Klick Seefahrt im Ohr

https://www.dsm.museum/pressebereich/mit-einem-klick-seefahrt-im-ohr

Seefahrt sicht- und hörbar machen – dieses Ziel verfolgt das Projekt „KARTEN WISSEN MEER mobil“ am Deutschen Schifffahrtsmuseum (DSM) / Leibniz-Institut für Maritime Geschichte. Zwölf Männer und Frauen aus aller Welt berichten in der Podcastreihe über ihren Weg aufs Schiff sowie Leben und Dienst an Bord.
allem, wenn das Schiff unter einer anderen als etwa der deutschen oder norwegischen Flagge