Symbole https://infopoint-europa.de/de/europa-im-ueberblick/symbole
Die Symbole der Europäischen Union
Referendariat Kontakt Symbole Die Symbole der Europäischen Union Die Europäische Flagge
Die Symbole der Europäischen Union
Referendariat Kontakt Symbole Die Symbole der Europäischen Union Die Europäische Flagge
Die Sanktionen der EU sollen verhindern, dass Russland seinen Krieg gegen die Ukraine weiter führen kann. Hier ein kurzer Überblick über alle bislang beschlossenen Sanktionen.
Für Schiffe, die unter russischer Flagge fahren sind europäische Häfen geschlossen
Am 01.01.2022 hat die französische Präsidentschaft im Rat der Europäischen Union begonnen. Bis zum 30. Juni 2022 ist Frankreich für die Organisation des Treffens des Rates der Europäischen Union verantwortlich.
Daraufhin wurden Vorwürfe rechter Politiker*innen laut, durch die blaue Flagge werde
Straßburg hat, ist keine Institution der EU, auch wenn beide Organisationen die selbe Flagge
Schweden übernimmt ab Januar die Ratspräsidentschaft und löst die Tschechische Republik ab. Seit Oktober 2022 regiert in Schweden eine konservsative Minderheitsregierung, die von den rechtspopulistischen Schwedendemokraten unterstützt wird.
Die schwedische Flagge Die Ratspräsidentschaft leitet nicht nur die Verhandlungen
Das war los in Europa vom 31. März bis 14. April: Parlamentswahlen in Finnland, 150 Milliarden Euro an EU-Staaten, Finnland offizielles NATO-Mitglied und vieles mehr!
April weht nun auch die finnische Flagge vor den Hauptquartieren in Brüssel.
Bei Europe Direct finden Sie alle Informationen zur EU im Überblick – von dem Aufbau der Institutionen, über die Mitgliedsstaaten bis hin zur Geschichte der EU.
Anbei finden sie nähere Informationen über Europäische Flagge, die Europäische Hymne
Ein Überblick über die 27 Mitgliedsstaaten der EU, die Chronologie der Beitritte und eine Auflistung der Kriterien und Voraussetzungen der EU-Mitgliedschaft.
2013 Kroatien 2020 Vereinigtes Königreich tritt aus Alle Mitgliedstaaten mit Flagge
Am 14. Mai ist es soweit, die Türkei wird ein neues Parlament und einen neuen Präsidenten wählen. Vieler Orts wird bereits schon gewählt, so auch zum Beispiel in Deutschland. Doch wie ist eigentlich die Stimmung in der Türkei? Wie steht die Jugend zu Erdogan und der Regierung?
Symbole wie die Türkische Flagge (89,7 %), die Republik Türkei als Institution (87,4
Die Schlagzeilen über das Verhältnis zwischen der EU und Polen sein seit Jahren dominierend negativ. Der russische Angriffskrief, der Rechtsstreit und die Verletzung der EU-Verträge hatten schwerwiegende Auswrikungen auf die Beziehung. Teilweise wurde von dem „Polexit“ gesprochen. Vor kurzem ist die regierende PiS-Partei auf die Europäsichen Forderungen eingegangen und will nun Gesetzesentwürfe vorlegen. Angesichts der Spannungen und der nun vermeindlichen Annäherung ist es bedeutsam zu betrachten wie die aktuelle Haltung zur EU im Land aussieht. Wo positioniert und politisiert sich insbesondere die junge Generation? Der Text gibt Informationen und ermittelt ein kurzes Stimmungsbild in Polen.
Flaggen Polens und der EU (Foto: Kasia Derenda / unsplash) Politische Antriebslosigkeit