Die ehemalige Blechwarenfabrik in der Alten Burg – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/mittelrhein/koblenz/einzelaspekte/blechwarenfabrik.html
Januar 1806 hatte die Blechwarenfabrik Fink & Co. – später Schaaffhausen & Dietz
Meintest du finden?
Januar 1806 hatte die Blechwarenfabrik Fink & Co. – später Schaaffhausen & Dietz
Dezember 1952 erhielten die neuen Glocken durch Domkapitular Fink ihre kirchliche
Lauteren Sohn, Fink & Heidelberger, Friedrich Korn und Staatsprokurator Friedrich
Lauteren Sohn, Fink & Heidelberger, Friedrich Korn und Staatsprokurator Friedrich
Fink, Alexandra; Häret-Krug, Katinka; Köhren, Leonie: Siedlung am See in Worms.
Fink, Alexandra; Häret-Krug, Katinka; Köhren, Leonie: Siedlung am See in Worms.
Finke, Heinrich (Bearb.): Westfälisches Urkunden-Buch.
Eduard Finke, Die romanischen Kirchtürme in der Pfalz.
Fink, Werner: Von der Wiedergründung des Mainzer Arbeiterbildungsvereins 1861 bis
FINK (Hg.), Urkundenbuch des Stifts und der Stadt Hameln, Bd. 1, Leipzig 1887.