DBS | DBS | Verbandsrat https://www.dbs-npc.de/index.php/struktur-des-dbs-hauptvorstand.html
Mecklenburg-Vorpommern Friedrich-Wilhelm Bluschke Landesverband Niedersachsen Karl Finke
Meintest du finden?
Mecklenburg-Vorpommern Friedrich-Wilhelm Bluschke Landesverband Niedersachsen Karl Finke
Gleich an vier niedersächsischen Schulen konnten in diesem Jahr Schülerinnen und Schüler „von Behindertensportlern lernen“. Eine spannende Mischung aus Podiumsdiskussion und Rollstuhlbasketball-Workshop versprachen Projekttage an Schulen, durch die Lernen einmal anders erlebt wurde: „Menschen ohne und mit Behinderung …
das sind wichtige Zielstellung dieser Projekttage“, erklärte BSN-Präsident Karl Finke
Mecklenburg-Vorpommern Friedrich-Wilhelm Bluschke Landesverband Niedersachsen Karl Finke
Der zweite Tag bei den European Para Championship (EPC) ist ohne deutsche Medaille zu Ende gegangen. Vanessa Wagner verpasste mit Platz vier die nächste Judo-Medaille. Beim Para Boccia haben es drei von vier Athlet*innen ins Viertelfinale geschafft. Außerdem haben zwei deutsche Rollstuhltennis Doppel die Chance auf die …
Bei den Damen der Klasse BC 3 gehört Christine Fink trotz zwei abschließenden Niederlagen
Gleich an vier niedersächsischen Schulen konnten in diesem Jahr Schülerinnen und Schüler „von Behindertensportlern lernen“. Eine spannende Mischung aus Podiumsdiskussion und Rollstuhlbasketball-Workshop versprach Projekttage an Schulen, durch die Lernen einmal anders erlebt wurde: „Menschen ohne und mit …
das sind wichtige Zielstellung dieser Projekttage“, erklärte BSN-Präsident Karl Finke
Gleich an vier niedersächsischen Schulen konnten in diesem Jahr Schülerinnen und Schüler „von Behindertensportlern lernen“. Eine spannende Mischung aus Podiumsdiskussion und Rollstuhlbasketball-Workshop versprach Projekttage an Schulen, durch die Lernen einmal anders erlebt wurde: „Menschen ohne und mit …
das sind wichtige Zielstellung dieser Projekttage“, erklärte BSN-Präsident Karl Finke
Für Sabine Ellerbrock gestaltete sich das ITF Rollstuhltennisturnier auf der italienischen Insel Sardinien besonders erfolgreich. Denn sowohl in der Einzel- als auch in der Doppelkonkurrenz des Hartplatzturniers erreichte die 40-jährige Bielefelderin das Finale.
Setzliste an den Start gegangen und schaffte es mit souveränen Erfolgen über Margrit Fink
Gleich an vier niedersächsischen Schulen konnten in diesem Jahr Schülerinnen und Schüler „von Behindertensportlern lernen“. Eine spannende Mischung aus Podiumsdiskussion und Rollstuhlbasketball-Workshop versprach Projekttage an Schulen, durch die Lernen einmal anders erlebt wurde: „Menschen ohne und mit …
das sind wichtige Zielstellung dieser Projekttage“, erklärte BSN-Präsident Karl Finke
Gleich an vier niedersächsischen Schulen konnten in diesem Jahr Schülerinnen und Schüler „von Behindertensportlern lernen“. Eine spannende Mischung aus Podiumsdiskussion und Rollstuhlbasketball-Workshop versprach Projekttage an Schulen, durch die Lernen einmal anders erlebt wurde: „Menschen ohne und mit …
das sind wichtige Zielstellung dieser Projekttage“, erklärte BSN-Präsident Karl Finke
Der Behinderten-Sportverband Niedersachsen (BSN) veranstaltet am 21. September 2017 in Hannover das Para-Jugendsport-Event. „Der BSN möchte mit dieser außergewöhnlichen Sportveranstaltung Kindern und Jugendlichen mit einer Behinderung die vielfältigen Sportmöglichkeiten präsentieren und zum Sporttreiben in den …
zum Sporttreiben in den BSN-Vereinen motivieren“, erläutert BSN-Präsident Karl Finke