Dein Suchergebnis zum Thema: Finken

Meintest du finden?

Freundschaft gestalten mit den Freunden – 40 Projektideen für die Kita – Michael Fink

https://www.beltz.de/fachmedien/fruehpaedagogik/produkte/details/8646-freundschaft-gestalten-mit-den-freunden.html

Bilderbücher gehören zur Lebenswelt der Kinder und behandeln für die kindliche Entwicklung bedeutsame Themen. Sie bieten somit ideale Anknüpfungspunkte, um in der Kita bildungsplanrelevante Inhalte zu vermitteln. Die Praxishefte unterstützen Erzieher/innen hierbei.Die vielfältigen Projektideen knüpfen an die Inhalte der Bildungsbereiche an. Sie laden ein zum selbsttätigen Handeln und Kreativsein und kommen dabei immer wieder auf die Helden des Bilderbuchs »Freunde« von Helme Heine zurück. 
, A, CH, Benelux gratis 16,95 € BookmarkMerken CartIn den Warenkorb Michael Fink

Trauer – Starke Gefühle erleben – 40 Kita-Projektideen zu 5 Bilderbüchern – Michael Fink

https://www.beltz.de/fachmedien/paedagogik/produkte/details/32813-trauer-starke-gefuehle-erleben.html

Dem starken Gefühl Trauer begegnen Kita-Kinder, z. B. wenn sie sich von vertrauten Umgebungen, Tieren oder Menschen verabschieden müssen. Durch 40 spielerische und sensible Praxisideen erfahren frühpädagogische Fachkräfte u. a., • wie sie die vielfältigen, neugierigen Fragen der Kinder zu Themen wie Tod, Abschied und Erinnerung mithilfe der Bilderbuchgeschichten aufgreifen und• wie sie Kindern durch die Identifikation mit Bilderbuchhelden das Verstehen von Trauer- und Verlusterfahrungen ermöglichen können.Das Projektheft eignet sich zur präventiven Auseinandersetzung mit dem Trauergefühl im Kita-Alltag, aber auch, um Kinder mit konkreten Verlusterfahrungen begleiten zu können. Das Projektheft nimmt Bezug auf folgende Bilderbücher: »Die besten Beerdigungen der Welt«, Ulf Nilsson und Eva Errikson (B&G); »Und was kommt dann? Das Kinderbuch vom Tod«, Pernilla Stalfelt (Moritz); »Für immer«, Kai Lüftner/Katja Gehrmann (B&G); »Nusret und die Kuh«, Anja Tuckermann/Mehrdad Zaeri /Uli Krappen (Tulipan); »Opas Insel«, Benji Davies (Aladin)
, A, CH, Benelux gratis 16,95 € BookmarkMerken CartIn den Warenkorb Michael Fink

und Igel« von Axel Scheffler – 11 Karten für das Kamishibai mit Booklet – Michael Fink

https://www.beltz.de/fachmedien/paedagogik/produkte/details/51961-bilderbuchkarten-hase-und-igel-von-axel-scheffler.html

Diese Kamishibai-Geschichte zeigt das alte Märchen »Der Hase und der Igel«, ursprünglich von den Gebrüdern Grimm, neu erzählt und illustriert von Axel Scheffler. Zuhören, entdecken und hineinversetzen – mit diesem mordernen Märchen fördern frühpädagogische Fachkräfte die sprachlichen Kompetenzen und das Moralverständnis ihrer Kita-Kinder. Die »Hase und Igel«-Bilderbuchkarten unterstützen das freie, lebendige Erzählen in der Gruppe und die Interaktion zwischen Erzählenden und Zuhörenden. Das pädagogische Begleitmaterial liefert grundlegendes Fachwissen zum Einsatz des Kamishibais und zur Förderung der sprachlichen und sozial-emotionalen Kompetenzen der Kinder. Die vielfältigen Praxisideen zu jeder Bilderbuchkarte regen die Kinder zum Gestalten, Fragen, Erzählen und Spielen an.
, A, CH, Benelux gratis 18,00 € BookmarkMerken CartIn den Warenkorb Michael Fink

Wut – Starke Gefühle erleben – 40 Kita-Projektideen zu 5 Bilderbüchern – Michael Fink

https://www.beltz.de/fachmedien/paedagogik/produkte/details/29975-wut-starke-gefuehle-erleben.html

Das Kita-Projektheft bietet 40 Ideen zum Umgang mit dem starken Gefühl Wut. Erzieher/innen erhalten abwechslungsreiche Impulse, wie sich Kinder spielerisch mit den oft überwältigenden Emotionen auseinandersetzen können. Gerade durch die Identifikation mit Bilderbuchhelden fällt es Kindern leichter, die Ursachen von Wutausbrüchen nachzuvollziehen und zu lernen, mit der Wut anderer umzugehen. Z. B. wenn Lisa wütend wird, macht sie Knoten in Bäume oder verschiebt Häuser.
»Fink liefert anhand von bekannten Bilderbüchern 40 hervorragende Kita-Projektideen

Gendersensibilität in der Kita – 40 Kita-Projektideen zu 5 Bilderbüchern – Michael Fink

https://www.beltz.de/fachmedien/paedagogik/produkte/details/46485-wer-wir-sind-gendersensibilitaet-in-der-kita.html

In diesem Projektheft geht es um Experimentierfreude und Offenheit beim Umgang mit geschlechtersensibler Pädagogik. Bilderbücher, die uns die unterschiedlichsten Menschen und Geschichten zeigen, helfen den Kindern und Frühpädagogischen Fachkräften dabei, schnell in ein Gespräch oder eine Diskussion einzutauchen. Die Kinder können sich mit den verschiedenen Charakteren identifizieren, sich selbst reflektieren und abgrenzen. Wer bin ich? Was mag ich gern? Was kann ich gut? Was interessiert mich? Wie ist meine Selbst- und Fremdwahrnehmung? Die Projektideen bieten einen künstlerischen und handlungsorientierten Zugang und beziehen sich auf die folgenden 5 Bilderbücher: »Der beste Babysitter bin ich« von Johanna von Horn und Charlotte Ramel, »Luzie Libero« von Pija Lindenbaum, »Ein schräger Vogel« von Helga Bansch, »Zogg und die Retter der Lüfte« von Axel Scheffler und Julia Donaldson, »Lotti und Otto« von Collien Ulmen-Fernandes und Carola Sieverding.
, A, CH, Benelux gratis 16,95 € BookmarkMerken CartIn den Warenkorb Michael Fink