Klimaschutz, neue Technologien, gesellschaftliche Ungleichheit: Wie gehen wir die großen Herausforderungen dieser Welt an? Mit mehr Demokratie? Mit einer anderen Demokratie? Oder vielleicht sogar mit weniger? Viele Wege sind möglich, nicht alle sind wünschenswert, über manche lässt sich streiten. Mit Hilfe von wissenschaftlichen Überlegungen und aus der Perspektive unterschiedlicher Menschen haben wir vier Geschichten entworfen. Es war einmal in einer nicht so fernen Zukunft… Illustrationen: Christina Zhu
Zum Hauptinhalt springen …die Futurium-Demokratie-Comics Mit spitzer Feder… 04.
https://futurium.de/de/mensch/wie-geht-es-mit-uns-vielen/zukuenfte-der-demokratie
Weniger als die Hälfte der Menschen weltweit hat heute das Recht, über die Dinge mitzubestimmen, die alle etwas angehen. Die allermeisten dieser Menschen leben in Demokratien. So unterschiedlich moderne Demokratien sind – es verbindet sie das Ideal, ihren Bürger*innen ein Leben in Freiheit, Solidarität und Gleichheit zu ermöglichen.
Es lohnt sich. …die Futurium-Demokratie-Comics Mit spitzer Feder…
https://futurium.de/de/blog/leuchtroboter-zum-selberbasteln
Wie könnte in Zukunft ein Zimmer-Aufräum-Roboter oder ein Hausaufgaben-Erinnerungs-Roboter aussehen? Beim Bau eures Roboters werdet ihr mit leitender und nicht leitender Knete experimentieren. Ohne es zu bemerken werdet ihr dabei lernen, wie elektronische Schaltungen funktionieren, ohne einen Lötkolben nutzen zu müssen!Mit diesem Online-Tutorial werdet ihr in vier Schritten zu kleinen Zukunftsmacher*innen. Dafür sorgt unsere verständliche Step-by-Step-Anleitung:
Optional können auch Bastelmaterialien wie Knöpfe, Federn, Papier, Holzstäbe und ähnliche Dinge verwendet
Nur Seiten von futurium.de anzeigen