Dein Suchergebnis zum Thema: Feder

Alpentiere | Tierpark Bern

https://tierpark-bern.ch/bildung/themenkisten/alpentiere/

Die Themenkiste aus dem Tierpark Bern beinhaltet spannende Tiermaterialien zum Thema Alpentiere. Jetzt reservieren!
Informationsmaterial 8 Schnellhefter: Die Alpen Winter Alpenkrähe, Schneehuhn (2 Federn), Birkhuhn (1 Feder

Tieren auf der Spur | Tierpark Bern

https://tierpark-bern.ch/event/tieren-auf-der-spur/

Eine Kinderführung durch den Tierpark um die Kunst des Fährtenlesens zu entdecken.
Ein Pfotenabdruck im Schnee, eine abgenagte Nuss im Laub, eine Feder auf dem Weg oder ein Loch in der

Ohrwürmli-Tiergeschichten aus dem Dählhölzli | Tierpark Bern

https://tierpark-bern.ch/news/ohrwuermli-tiergeschichten/

Gehen Sie gemeinsam mit „Ohrwürmli“ auf Entdeckungsreise durch den Dählhölzli-Zoo. Die App wurde finanziert von Schneider Hörberatung, Bern.
Insgesamt sind es 14 Geschichten aus der Feder von Christoph Simon, zweifacher Meister im Poetry Slam

Vögel | Tierpark Bern

https://tierpark-bern.ch/bildung/themenkisten/voegel/

Die Themenkiste beinhaltet spannende Tiermaterialien zum Thema Vögel.
Vogelwarte Sempach (100 Teile) 3) Informationsmaterial 1 Mappe Vögel: 2 Schnellhefter (mit diversen Federn

Nur Seiten von tierpark-bern.ch anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Mitmachwerkstatt live: Nanu, warum schwimmt das? – Stiftung Deutsches Technikmuseum Berlin

https://technikmuseum.berlin/veranstaltung/mitmachwerkstatt-live-nanu-warum-schwimmt-das/

Warum schwimmen manche Dinge und andere nicht? In der digitalen Mitmachwerkstatt gehen wir dieser Frage auf den Grund. Im Museum gibt es ein großes
Plastikbecher oder eine Plastikschale Schwere Dinge wie: Murmel, Steinchen, Centstück Leichte Dinge wie: Feder

Architectura navalis - Ausstellungen - Stiftung Deutsches Technikmuseum Berlin

https://technikmuseum.berlin/ausstellungen/sonderausstellungen/architectura-navalis/

Die Sonderausstellung „Architectura navalis – Schwimmender Barock“ zeigt die Parallelen und Bezüge zwischen barocken Segelschiffen und Palästen.
circa 100 Zentimetern Durchmesser sowie die Reproduktionen eindrucksvoller Entwurfszeichnungen aus der Feder

Architectura navalis - Stiftung Deutsches Technikmuseum Berlin

https://technikmuseum.berlin/pressemitteilung/architectura-navalis/

Das Deutsche Technikmuseum zeigt vom 11. Oktober 2018 bis 30. April 2020 die Sonderausstellung „Architectura navalis – Schwimmender Barock“.
Museum für Naturkunde in Berlin sowie die Reproduktionen eindrucksvoller Entwurfszeichnungen aus der Feder

Nur Seiten von technikmuseum.berlin anzeigen

Doppelkonzert Landesjugendjazzorchester & Workshopband – Landesmusikrat Hamburg e. V.

https://www.lmr-hh.de/events/doppelkonzert-landesjugendjazzorchester-workshopband/

An dem Konzertabend teilen sich die beiden Klangkörper des Landesmusikrat Hamburg e.V. , das LJJO und dessen Workshopband, die Bühne. Als Abschluss zu ihren
Abschluss zu ihren Arbeitsphasen präsentiert das LJJO ein vielfältiges Programm mit Werken aus der Feder

A Festival of Nine Lessons and Carols mit dem Neuen Knabenchor Hamburg und Corinna Harfouch - Landesmusikrat Hamburg e. V.

https://www.lmr-hh.de/events/a-festival-of-nine-lessons-and-carols-mit-dem-neuen-knabenchor-hamburg-und-corinna-harfouch/

Der Neue Knabenchor Hamburg und seine ganz besondere Adaption des Festivals ist wesentlich jünger als in England, sie begann im Jahr 2014. Im Gegensatz zum
Einige der Liedsätze stammen direkt aus der Feder der Leiter des Choir of King ́s College (Arthur Henry

Landesjugendjazzorchester Hamburg plays: Cool Sounds & Hot Suites - Landesmusikrat Hamburg e. V.

https://www.lmr-hh.de/events/landesjugendjazzorchester-hamburg-plays-cool-sounds-hot-suites/

Unter dem Titel „Cool Sounds & Hot Suites“ begibt sich das LJJO auf die Spuren der frühen Jazz-Musikgeschichte
sich das LJJO auf die Spuren der frühen Jazz-Musikgeschichte und spielt Original-Arrangements aus den Federn

Nur Seiten von www.lmr-hh.de anzeigen

MosaPedia: Einzigartiges MOSAIK-Online-Lexikon

https://www.digedags.de/mosapedia-einzigartiges-mosaik-lexikon/

Das stetig wachsende Nachschlagewerk für alle Digedag-Fans.
Die Digedags bei MosaPedia Mehrere hundert Anhänger der berühmten Comic-Figuren aus der Feder von Hannes

Redaktion, Autor bei Digedags | Seite 6 von 7

https://www.digedags.de/author/redaktion/page/6/

Mehrere hundert Anhänger der berühmten Comic-Figuren aus der Feder von … Weiterlesen „Die bunte Welt

Blog | Seite 6 von 7 | Digedags

https://www.digedags.de/blog/page/6/

Mehrere hundert Anhänger der berühmten Comic-Figuren aus der Feder von … Weiterlesen „Die bunte

DDR-Comics Archive | Seite 3 von 4 | Digedags

https://www.digedags.de/tag/ddr-comics/page/3/

Mehrere hundert Anhänger der berühmten Comic-Figuren aus der Feder von … Weiterlesen „Die bunte

Nur Seiten von www.digedags.de anzeigen

Herbst/Netenjakob – Kunstpalast Düsseldorf

https://www.kunstpalast.de/de/event/herbst-netenjakob/

Herbst als Schüler an seinen Religionslehrer verfasste; seien es sarkastische Texte aus Netenjakobs Feder

Sommerakademie am Nachmittag für Erwachsene - Kunstpalast Düsseldorf

https://www.kunstpalast.de/de/event/sommerakademie-am-nachmittag-fuer-erwachsene/

Es können Zeichenmaterialien wie Kohle, Bleistift, Rötelkreiden, Feder und Tusche, Filzstifte und Kugelschreiber

Graphik - Kunstpalast Düsseldorf

https://www.kunstpalast.de/de/programm/sammlung/graphik/

und ocker, 22,1 x 34,2 cm Giovanni Battista Franco, Skizzenblatt mit einem sitzenden Greis, um 1530, Feder

Pressebereich - Künstlerinnen - Kunstpalast Düsseldorf

https://www.kunstpalast.de/de/press-event/kuenstlerinnen-pressebereich/

Bauhaus-Archiv Berlin Zur Download-Liste hinzufügen Ilna Ewers-Wunderwald, Wassermann um 1910, Feder

Nur Seiten von www.kunstpalast.de anzeigen

www.gelsenkirchen.de – Für das Praktikum an die Hochschule: Schülerinnen erhalten Einblicke in die Umweltingenieurwissenschaften

https://www.gelsenkirchen.de/de/_meta/aktuelles/artikel/59286-fuer-das-praktikum-an-die-hochschule-schuelerinnen-erhalten-einblicke-in-die-umweltingenieurwissenschaften

Die Stadt Gelsenkirchen informiert über das Dienstleistungsabgebot sowie über Wirtschaft, Bildung, Tourismus, Kultur und das Leben in Gelsenkirchen.
Maja Hunold und Lina Feder aus Gelsenkirchen haben die Chance genutzt und die Klassenräume gegen die

www.gelsenkirchen.de - „Allwin Epping Park Brech III“

https://www.gelsenkirchen.de/de/_meta/aktuelles/artikel/47136-allwin-epping-park-brech-iii

Die Stadt Gelsenkirchen informiert über das Dienstleistungsabgebot sowie über Wirtschaft, Bildung, Tourismus, Kultur und das Leben in Gelsenkirchen.
Also griff die 1924 im damals noch eigenständigen Buer geborene Frau zur Feder und schickte ihren ungewöhnlichen

www.gelsenkirchen.de - Karte Details

https://www.gelsenkirchen.de/de/kultur/bildende_kunst__literatur__tanz/kunst_im_oeffentlichen_raum/karte/poi/2380-schloen-uwe-regal

Die Stadt Gelsenkirchen informiert über das Dienstleistungsabgebot sowie über Wirtschaft, Bildung, Tourismus, Kultur und das Leben in Gelsenkirchen.
Holz, Wachs, Stroh, Steine, Federn, Pech, Kunststoffe und Metalle sind die Materialien, mit denen er

www.gelsenkirchen.de - Karte Details

https://www.gelsenkirchen.de/de/Kultur/Bildende_Kunst__Literatur__Tanz/kunst_im_oeffentlichen_raum/karte/poi/2380-schloen-uwe-regal

Die Stadt Gelsenkirchen informiert über das Dienstleistungsabgebot sowie über Wirtschaft, Bildung, Tourismus, Kultur und das Leben in Gelsenkirchen.
Holz, Wachs, Stroh, Steine, Federn, Pech, Kunststoffe und Metalle sind die Materialien, mit denen er

Nur Seiten von www.gelsenkirchen.de anzeigen

Die Epoche der Aufklärung – anschaulich erklärt – Gymnasium Friedberg

https://gym-friedberg.de/die-epoche-der-aufklaerung-anschaulich-erklaert/

Nicht erst seit der Corona-Pandemie, als Schülerinnen und Schüler weltweit im Homeschooling unterrichtet wurden und der Wirkungskreis von Lehrkräften stark eingeschränkt war, boomen Erklärvideos aller Art. Was lag also näher, als auch einmal im Unterricht solche Clips selbst zu produzieren?  Übergeordnetes Thema war das Zeitalter […]
Ein besonders gelungenes und informatives Exemplar im Legetechnik-Stil stammt aus der Feder und Kamera

Deutsch - Gymnasium Friedberg

https://gym-friedberg.de/aktives-schulleben/faecher/sprachen/deutsch/

„Das Menschlichste, was wir haben, ist doch die Sprache, und wir haben sie, um zu sprechen.“Theodor Fontane Im Mittelpunkt des Faches Deutsch steht ein elementares Zeichen des Menschseins: die Sprache. Sprache ist und bleibt das zentrale Mittel der Verständigung in unserer Lebenswelt. Das Beherrschen von […]
Ein besonders gelungenes und informatives Exemplar im Legetechnik-Stil stammt aus der Feder und Kamera

Schultheater bei der "Friedberger Zeit" - Gymnasium Friedberg

https://gym-friedberg.de/schultheater-bei-der-friedberger-zeit/

Hochmotiviert gab die 26-köpfige Theatergruppe des SGFs am Samstag, den 05.07.25, ihr Debut auf dem Altstadtfest, der Friedberger Zeit. Die Schülerinnen und Schüler der achten bis zwölften Jahrgangsstufe sind bereits Profis, denn viele von ihnen spielen schon seit einigen Jahren voller Euphorie im Wahlkurs von […]
Die auf dem Altstadtfest gezeigten Szenen aus der Commedia dell’Arte entspringen daher den Federn der

Nur Seiten von gym-friedberg.de anzeigen

Heilige

https://heilige.de/de/heilige/saints.1442.html

„Heilige sind Menschen, durch die das Licht Gottes scheint.“ Erfahren Sie hier alles über bekannte und unbekannte Heilige, Namenstage und Idarüber, was Ihr Namenspatron ganz konkret getan hat.
dargestellt in bischöflichen Gewändern mit Buch und Feder.

Heilige

https://heilige.de/de/heilige/saints.715.html

„Heilige sind Menschen, durch die das Licht Gottes scheint.“ Erfahren Sie hier alles über bekannte und unbekannte Heilige, Namenstage und Idarüber, was Ihr Namenspatron ganz konkret getan hat.
dargestellt vor einem Buch sitzend, wie er mit der Feder schriebt, neben sich ein Löwe.

Nur Seiten von heilige.de anzeigen