Änderungen http://www.vogelfedern.de/a_aenderungen.htm
Die Seite beschreibt die Federkleider einheimischer Vogelarten anhand einer Federsammlung.
Kleine Korrektur (RMi-Feder -> Uhu) 05.02. 13 Arten (Fringillidae) und drei
Die Seite beschreibt die Federkleider einheimischer Vogelarten anhand einer Federsammlung.
Kleine Korrektur (RMi-Feder -> Uhu) 05.02. 13 Arten (Fringillidae) und drei
Die Homepage beschreibt die Federkleider einheimischer Vogelarten anhand einer groesseren Federsammlung.
Die Homepage beschreibt die Federkleider einheimischer Vogelarten anhand einer groesseren Federsammlung.
Die Seite beschreibt die Federkleider einheimischer Vogelarten anhand einer Federsammlung.
Hier sind auch die Federn untergebracht, die einen größeren nicht scharf abgegrenzten
Die Seite beschreibt die Federkleider einheimischer Vogelarten anhand einer Federsammlung.
Bei diesen Federn ist die Schwankung in den Maßen besonders groß, so dass die Einordnung
Die Seite beschreibt die Federkleider einheimischer Vogelarten anhand einer Federsammlung.
gleichen Art gehörenden Straßentauben, mit Hohltauben, die aber kleinere Federn
Die Seite beschreibt die Federkleider einheimischer Vogelarten anhand einer Federsammlung.
S: KHI: Bemerkungen: (Abkürzungen und Erklärungen) Die Federn
Die Seite beschreibt die Federkleider einheimischer Vogelarten anhand einer Federsammlung.
Bemerkungen: (Abkürzungen und Erklärungen) Geschlecht/Alter: Federn
Die Seite beschreibt die Federkleider einheimischer Vogelarten anhand einer Federsammlung.
Die weichen und hängenden Federn bilden ein lockeres Gefieder.
Die Seite beschreibt die Federkleider einheimischer Vogelarten anhand einer Federsammlung.
): 24 Anzahl der Steuerfedern: 12 – 14 Besonderheiten: Die Federn