Federzeichnung http://www.vogelfedern.de/a_federzeichnung.htm
Die Seite beschreibt die Federkleider einheimischer Vogelarten anhand einer Federsammlung.
Auf der einzelnen Feder lassen sich einige wenige Grundmuster unterscheiden:
Die Seite beschreibt die Federkleider einheimischer Vogelarten anhand einer Federsammlung.
Auf der einzelnen Feder lassen sich einige wenige Grundmuster unterscheiden:
Die Seite beschreibt die Federkleider einheimischer Vogelarten anhand einer Federsammlung.
Bestimmungsführer – Rot (Identification guide – Red) Die Feder
Die Seite beschreibt die Federkleider einheimischer Vogelarten anhand einer Federsammlung.
Die linke Feder ist für Schreiadler zwar größer als bislang bekannt.
Die Seite beschreibt die Federkleider einheimischer Vogelarten anhand einer Federsammlung.
einer breiteren abweichend farbigen Spitze über der hellen/dunklen Binde wird die Feder
Die Seite beschreibt die Federkleider einheimischer Vogelarten anhand einer Federsammlung.
Beim Federwechsel schiebt die neu wachsende Feder die bestehende heraus bis diese
Die Seite beschreibt die Federkleider einheimischer Vogelarten anhand einer Federsammlung.
Geschlecht/Alter: Federn: S, Kf (die rechte Abbildung zeigt die Feder-Unterseite
Die Seite beschreibt die Federkleider einheimischer Vogelarten anhand einer Federsammlung.
Die Zeichnung der Feder im Zusammenhang mit der Zeichnung des Vogels selbst eröffnet
Die Seite beschreibt die Federkleider einheimischer Vogelarten anhand einer Federsammlung.
rotbraunem Saum und juv. haben eine schmal rotbraun gesäumte dunkelbraune Feder
Die Seite beschreibt die Federkleider einheimischer Vogelarten anhand einer Federsammlung.
Bestimmungsführer – Weiß (Identification guide – White) Die gesamte Feder
Die Seite beschreibt die Federkleider einheimischer Vogelarten anhand einer Federsammlung.
Diese Feder hat bei den Rallen meist eine weiße Kante an den Außenfahnen.