Waldrapp http://www.vogelfedern.de/wr.htm
Die Seite beschreibt die Federkleider einheimischer Vogelarten anhand einer Federsammlung.
W Federn: Schu, R, Schopf, H, kAd, A,H, A, OSd, USd, S, Ad, D, Hd, Schu/R,
Die Seite beschreibt die Federkleider einheimischer Vogelarten anhand einer Federsammlung.
W Federn: Schu, R, Schopf, H, kAd, A,H, A, OSd, USd, S, Ad, D, Hd, Schu/R,
Die Seite beschreibt die Federkleider einheimischer Vogelarten anhand einer Federsammlung.
Geschlecht/Alter: Federn: H, A, S, Kf, H, Kf Maße: max.
Die Seite beschreibt die Federkleider einheimischer Vogelarten anhand einer Federsammlung.
Geschlecht/Alter: Federn: H, Flanke, S, Kf Maße: max. H: max.
Die Seite beschreibt die Federkleider einheimischer Vogelarten anhand einer Federsammlung.
Federn: H, Hd, D, Kf, S Maße: max. H: 263 (8.+9.) max. S: 143 (6.)
Die Seite beschreibt die Federkleider einheimischer Vogelarten anhand einer Federsammlung.
Federn: F-OS, F-US, H, H, A, A, A, Schu, S, Dau, Hd, Ad, Ax, UFd, OSd, USd, Br
Die Seite beschreibt die Federkleider einheimischer Vogelarten anhand einer Federsammlung.
Federverteilung Bei einigen Vögeln sind die Federn gleichmäßig über den
Die Seite beschreibt die Federkleider einheimischer Vogelarten anhand einer Federsammlung.
Bemerkungen: (Abkürzungen und Erklärungen) Geschlecht/Alter: M, ad Federn
Die Seite beschreibt die Federkleider einheimischer Vogelarten anhand einer Federsammlung.
Bemerkungen: (Abkürzungen und Erklärungen) Geschlecht/Alter: Federn
Die Seite beschreibt die Federkleider einheimischer Vogelarten anhand einer Federsammlung.
Rötelschwalbe, letztere aber ohne deutliche S-Flecken; beide mit schwärzeren Federn
Die Seite beschreibt die Federkleider einheimischer Vogelarten anhand einer Federsammlung.
Federn.org Eine etwas andere Seite mit vielen Arten, aber jeweils nur einzelnen