Strauß – Vogel – Tier-Steckbrief – für Kinder & Schule https://www.tierchenwelt.de/laufvoegel/71-strauss.html
Den Hausputz könnten sie mit ihren eigenen Federn erledigen, denn sie haben als einzige
Den Hausputz könnten sie mit ihren eigenen Federn erledigen, denn sie haben als einzige
Der Habicht ist der vierthäufigste Greifvogel in Deutschland. Er hat einen dunklen Rücken, eine weiß-braune Brust und kräftige gelbe Beine.
Gefieder Die Federn am Rücken und an der Oberseite der Flügel sind meistens steingrau
Kakadus sind intelligente Papageien. Ihr auffälligstes Merkmal ist die Federhaube auf ihrem Kopf. Sie können sie aufrichten oder glatt an den Kopf anlegen.
Das sind Federn, die einen feinen Staub abgeben – wie Puder.
Es gibt etwa 200 Arten von Eulen. Sie können ausgezeichnet hören und sehen. Sie haben große, runde Augen und einen scharfen Schnabel. Sie können lautlos fliegen
Eulen können beinahe lautlos fliegen, weil sie spezielle Federn mit kammförmigen
Der Kiwi ist ein kleiner Laufvogel, der in Neuseeland heimisch ist. Er hat sehr kurze Flügel und einen langen Schnabel. Er ruft ein schrilles „Ke-Wee, Ke-Wee“.
Da sie sich unter den Federn befinden, kann man sie nicht sehen.
Lerne die buntesten Tiere der Welt kennen! Wir zeigen dir tolle Fotos und versorgen dich mit einigen Infos zu den Tieren!
Kastianenbraun, die Kehle in goldgelb, Bauch und Flügel in Smaragdgrün und ein paar türkise Federn
Lerne die buntesten Tiere der Welt kennen! Wir zeigen dir tolle Fotos und versorgen dich mit einigen Infos zu den Tieren!
Die Federn leuchten in einem atemberaubenden Mix aus grün, gelbgrün/gelborange, türkis
Willst du wissen, welche Tiere außergewöhnlich schön sind? Hier geht es zu den 24 schönsten Tieren der Welt!
Die goldbraunen Federn am Bauch und die orangefarbenen Füßchen sehen einfach absolut
Sie sorgen für die Färbung von Haut, Haaren, Federn und Augen.
Wir geben dir hilfreiche Tipps, wie du Krähe und Rabe ganz leicht auseinander halten kannst. Wir haben Bilder und praktische Tipps zur Bestimmung!
Übrigens: Den Kolkraben kannst du insbesondere an den verlängerten Federn seiner