Dein Suchergebnis zum Thema: Feder

Eulenvögel – Auf leisen Schwingen durch die Nacht

https://www.sielmann-stiftung.de/natur-schuetzen/tierwelt/eulen?gad_campaignid=22567607451&wbraid=ClQKCQjwtfvEBhCsARJDAEcX6iUk8qPVTKgfYhAYBPK6hNjv5OJUT_uV7khYc-0n0NmBOYeoots1uCQTceQ2QZjeMFq626xUqIDzH2sXbvKXsxoCMFo&cHash=3dc085fbe9bb3d94244f2582e435dd2a

In Europa kommen 13 Eulenarten vor, von denen zehn bei uns in Deutschland brüten. Zu sehen bekommt man sie selten, denn ihr Reich ist die Dunkelheit.
Selbst die Federn sind auf eine besondere Art aufgebaut, um möglichst leise durch

Eulenvögel – Auf leisen Schwingen durch die Nacht

https://www.sielmann-stiftung.de/natur-schuetzen/tierwelt/eulen?gad_campaignid=22567607451&gad_source=2&gclid=EAIaIQobChMIq7yQ7MCgjgMVlpCDBx2HPiFbEAAYASAAEgJ0f_D_BwE&cHash=3d1dde7e2607c17b521d4b666763857e

In Europa kommen 13 Eulenarten vor, von denen zehn bei uns in Deutschland brüten. Zu sehen bekommt man sie selten, denn ihr Reich ist die Dunkelheit.
Selbst die Federn sind auf eine besondere Art aufgebaut, um möglichst leise durch

Vogelzug im Naturpark Niederlausitzer Landrücken beginnt

https://www.sielmann-stiftung.de/news/detail/alle-voegel-sind-schon-da-herbstlicher-vogelzug-im-naturpark-niederlausitzer-landruecken-beginnt

Nach aktuellen Zählungen haben sich bereits über 2.600 Kraniche in Sielmanns Naturlandschaft Wanninchen versammelt. Sie sind die Vorboten des alljährlich wiederkehrenden Vogelzug-Spektakels im Naturpark Niederlausitzer Landrücken. „Im September und Oktober erwarten wir tausende Kraniche und noch mehr Graugänse aus dem hohen Norden Europas“, sagt Ralf Donat, Leiter von Sielmanns Naturlandschaft Wanninchen. Erleben können Gäste und Einheimische das Naturwunder am besten während der geführten Angebote der Naturwacht und der Heinz Sielmann Stiftung. Pünktlich am 1. September geht es los.
Wer die Kraniche morgens beim Aufstehen begleiten möchte, muss zeitig aus den Federn