Dein Suchergebnis zum Thema: Feder

36286 Diesellokomotive 234 304, DB AG

https://www.roco.cc/rde/produkte/lokomotiven/diesellokomotiven/36286-diesellokomotive-234-304-db-ag.html

Diesellokomotive 234 304 der Deutschen Bahn AG. Epoche V. In mintgrüner Lackierung.Motor mit Schwungmasse. Antrieb auf sechs Achsen. LED-Spitzenbeleuchtung weiß/rot mit der Fahrtrichtung wechselnd. Mit Digital-Decoder und digital schaltbaren Sound- und Lichtfunktionen sowie Pufferkondensator für unterbrechungsfreie Spannungsversorgung.■ Mit Henning-Sound
Stabi.Feder 4,30 € 109327 TS – Fuehrerstand + Trittbrett 4,90 €

7390009 Diesellokomotive 232 512-4, DB AG

https://www.roco.cc/rde/produkte/lokomotiven/diesellokomotiven/7390009-diesellokomotive-232-512-4-db-ag.html

Diesellokomotive 232 512 der Deutschen Bahn.■ Zugkräftiges, betriebssicheres Modell für vorbildgerecht lange Züge■ Mit mehrfarbig gestalteten Führerstands-Rückwänden■ Im Digitalbetrieb mit einzeln schaltbarem Spitzen- oder SchlusslichtAus den Erfahrungen mit den Baureihen 130 und 131 wurde die Konstruktion der Baureihe 132 abgeleitet. Von der optimierten Lokomotive mit elektrischer Heizeinrichtung beschaffte die DR 709 Maschinen von der Lokomotivfabrik Woroschilowgrad aus der Sowjetunion. Die Höchstgeschwindigkeit wurde auf 120 km/h festgelegt, die Leistung der vielseitig verwendbaren Maschine betrug 3.000 PS. Mit der Zusammenführung der Deutschen Reichsbahn mit der Deutschen Bundesbahn zur Deutschen Bahn AG nach der Wiedervereinigung wurden die Diesellokomotiven der DR gemäß dem Baureihenschema der DB auf eine führende „2“ umgezeichnet.
Stabi.Feder 4,30 € 109328 TS – Lichtabdeckung TT – schw. 3,30 €

7380008 Diesellokomotive 142 006-6, DR

https://www.roco.cc/rde/produkte/lokomotiven/diesellokomotiven/7380008-diesellokomotive-142-006-6-dr.html

Diesellokomotive 142 006 der Deutschen Reichsbahn.■ Zugkräftiges, betriebssicheres Modell für vorbildgerecht lange Züge■ Mit mehrfarbig gestalteten Führerstands-Rückwänden■ Beheimatung Rbd Greifswald, Bw Stralsund■ Schaltbares Spitzen-/Schlusslicht mit DIP-SchalterAls stärkere Ausführung der Baureihe 132 ist die dieselelektrische Lokomotive der Baureihe 142 ein wahrer Kraftprotz, der es auf 4.000 PS bringt. Die Loks wurden auf all jenen Strecken eingesetzt, auf denen die 132 mit Vorspann gefahren werden musste oder die vorgegebene Geschwindigkeit mit schweren Zügen nicht erreichen oder halten konnten. Die erste „4000-PS-Lok“ wurde 1974 fertiggestellt und auf der Leipziger Frühjahrsmesse 1975 präsentiert. Bis 1978 wurden insgesamt sechs Loks abgeliefert.
Stabi.Feder 4,30 € 109329 Bremsschlauch + Kupplungshaken 1,80 €

7390004 Diesellokomotive 132 146-2, DR

https://www.roco.cc/rde/produkte/lokomotiven/diesellokomotiven/7390004-diesellokomotive-132-146-2-dr.html

Diesellokomotive 132 146 der Deutschen Reichsbahn.■ Variante im Auslieferungszustand■ Zugkräftiges, betriebssicheres Modell für vorbildgerecht lange Züge■ Beheimatung Rbd Cottbus, Bw Cottbus■ Im Digitalbetrieb mit einzeln schaltbarem Spitzen- oder SchlusslichtAus den Erfahrungen mit den Baureihen 130 und 131 wurde die Konstruktion der Baureihe 132 abgeleitet. Von der optimierten Lokomotive mit elektrischer Heizeinrichtung beschaffte die DR 709 Maschinen von der Lokomotivfabrik Woroschilowgrad aus der Sowjetunion. Die Höchstgeschwindigkeit wurde auf 120 km/h festgelegt, die Leistung der vielseitig verwendbaren Maschine betrug 3.000 PS.
Stabi.Feder 4,30 € 109329 Bremsschlauch + Kupplungshaken 1,80 €

7390008 Diesellokomotive 142 006-6, DR

https://www.roco.cc/rde/produkte/lokomotiven/diesellokomotiven/7390008-diesellokomotive-142-006-6-dr.html

Diesellokomotive 142 006 der Deutschen Reichsbahn.■ Zugkräftiges, betriebssicheres Modell für vorbildgerecht lange Züge■ Mit mehrfarbig gestalteten Führerstands-Rückwänden■ Beheimatung Rbd Greifswald, Bw Stralsund■ Im Digitalbetrieb mit einzeln schaltbarem Spitzen- oder SchlusslichtAls stärkere Ausführung der Baureihe 132 ist die dieselelektrische Lokomotive der Baureihe 142 ein wahrer Kraftprotz, der es auf 4.000 PS bringt. Die Loks wurden auf all jenen Strecken eingesetzt, auf denen die 132 mit Vorspann gefahren werden musste oder die vorgegebene Geschwindigkeit mit schweren Zügen nicht erreichen oder halten konnten. Die erste „4000-PS-Lok“ wurde 1974 fertiggestellt und auf der Leipziger Frühjahrsmesse 1975 präsentiert. Bis 1978 wurden insgesamt sechs Loks abgeliefert.
Stabi.Feder 4,30 € 109329 Bremsschlauch + Kupplungshaken 1,80 €

69151 Elektrischer Triebzug ICN der SBB mit Sound

https://www.roco.cc/rde/produkte/sets/zugsets/69151-elektrischer-triebzug-icn-der-sbb-mit-sound.html

5-teiliger Neige-Triebzug ICN Serie RABDe der Schweizerischen Bundesbahnen (SBB/CFF/FFS) im aktuellen Betriebszustand. Einsatz im hochwertiger Reiseverkehr, Epoche V.Ausführung für Wechselstromsystem mit eingebautem lastgeregeltem Digital-Decoder und Soundfunktion.Motor mit Schwungmasse. Antrieb auf vier Achsen, zwei Haftreifen. NEM 652 Schnittstelle zur Aufnahme eines Decoders. Dreilicht-Spitzensignal weiß/rot mit der Fahrtrichtung wechselnd.Neukonstruktion in aktueller Lackierung mit präziser Darstellung der Inneneinrichtung.
. 0,00 € 129395 TS – Blendensteckteile ICN 4,90 € 129416 TS – Federn

63150 Elektrischer Triebzug ICN der SBB

https://www.roco.cc/rde/produkte/lokomotiven/triebzuge/63150-elektrischer-triebzug-icn-der-sbb.html

5-teiliger Neige-Triebzug ICN Serie RABDe der Schweizerischen Bundesbahnen (SBB/CFF/FFS) im aktuellen Betriebszustand. Einsatz im hochwertiger Reiseverkehr, Epoche V.Motor mit Schwungmasse. Antrieb auf vier Achsen, zwei Haftreifen. PluX16 Schnittstelle zur Aufnahme eines Decoders. Dreilicht-Spitzensignal weiß/rot mit der Fahrtrichtung wechselnd.Neukonstruktion in aktueller Lackierung mit präziser Darstellung der Inneneinrichtung.
Zahnrad 0,00 € 129395 TS – Blendensteckteile ICN 4,90 € 129416 TS – Federn

63151 Elektrischer Triebzug ICN der SBB mit Sound

https://www.roco.cc/rde/produkte/lokomotiven/triebzuge/63151-elektrischer-triebzug-icn-der-sbb-mit-sound.html

5-teiliger Neige-Triebzug ICN Serie RABDe der Schweizerischen Bundesbahnen (SBB/CFF/FFS) im aktuellen Betriebszustand. Einsatz im hochwertiger Reiseverkehr, Epoche V.Ausführung mit eingebautem lastgeregeltem Digital-Decoder und Soundfunktion.Motor mit Schwungmasse. Antrieb auf vier Achsen, zwei Haftreifen. NEM 652 Schnittstelle zur Aufnahme eines Decoders. Dreilicht-Spitzensignal weiß/rot mit der Fahrtrichtung wechselnd.Neukonstruktion in aktueller Lackierung mit präziser Darstellung der Inneneinrichtung.
Zahnrad 0,00 € 129395 TS – Blendensteckteile ICN 4,90 € 129416 TS – Federn