Dein Suchergebnis zum Thema: Feder

72127 Dampflokomotive 38.4109 der ÖBB

https://www.roco.cc/rde/produkte/lokomotiven/dampflokomotiven/72127-dampflokomotive-384109-der-obb.html

Dampflokomotive 38.4109 der Österreichischen Bundesbahn im Zustand Ende der 1950er Jahre mit Rundschlot. Modell mit eingebautem Digital-Decoder und Soundfunktion.Vorbildgerechte Formänderung mit niedrigen Spurkränzen, Vollmetallrädern, freistehenden Leitungen und vielen separat angesetzten Steckteilen, LED-Beleuchtung, beidseitige Kurzkupplungskinematik mit NEM-Schacht. Motor mit Schwungmasse, Antrieb auf zwei Achsen, zwei Räder mit Hafreifen.
BR38 / Rh77 3,30 € 133602 Radkontakt Rh38 / FS653 3,30 € 133604 Feder

72123 Dampflokomotive BR 38 der DRB

https://www.roco.cc/rde/produkte/lokomotiven/dampflokomotiven/72123-dampflokomotive-br-38-der-drb.html

Dampflokomotive Baureihe 38 der Deutschen Reichsbahn, Epoche II.Modell mit niedrigen Spurkränzen, Vollmetallrädern, freistehenden Leitungen und vielen separat angesetzten Steckteilen, LED-Beleuchtung, beidseitige Kurzkupplungskinematik mit NEM-Schacht. Motor mit Schwungmasse. Modell mit digital schaltbaren Soundfunktionen.
BR38 / Rh77 3,30 € 133602 Radkontakt Rh38 / FS653 3,30 € 133604 Feder

78250 Dampflokomotive BR 23 der DRG

https://www.roco.cc/rde/produkte/lokomotiven/dampflokomotiven/78250-dampflokomotive-br-23-der-drg.html

Schlepptenderlokomotive Baureihe 23 der DRG, Epoche II, Ausführung mit Wagner Windleitblechen.Ausführung für Wechselstromsystem mit werkseitig eingebautem Digital-Decoder.Motor mit Schwungmasse. Antrieb auf zwei Tenderachsen, zwei Haftreifen.Digital-Schnittstelle nach NEM 652. Kupplungsaufnahme nach NEM 362 mit Kurzkupplungskulisse.
LED – BR23 AC 43,50 € 133415 Feder + AEtzfeder 4,30 € 40074 Haftringsatz

71394 Dampflokomotive 638.2692, ÖBB

https://www.roco.cc/rde/produkte/lokomotiven/dampflokomotiven/71394-dampflokomotive-6382692-obb.html

Dampflokomotive 638.2692 der Österreichischen Bundesbahnen.Edition-Modell!Formvariante!■ Kessel ohne Windleitbleche■ Vorbildgerechte Rauchkammertür■ Kohlenkastenaufsatz mit hölzerner Erhöhung■ Räder mit feinen Speichen■ Im Digitalbetrieb mit schaltbarer Führerstands- und Triebwerksbeleuchtung■ Mit dynamischen Dampf für authentischen Dampfaustritt aus dem SchornsteinMit fast 4.000 produzierten Exemplaren ging die preußische P 8, später eingereiht als Baureihe 38, als eine der zahlenmäßig stärksten Dampflokomotiven überhaupt in die Geschichte ein. Nach den Wirren der beiden Weltkriege waren sie nahezu bei allen europäischen Bahnverwaltungen im Einsatz. In Österreich verblieben letztendlich fünf Lokomotiven und bildeten die ÖBB-Reihe 638.
BR38/PKP 3,30 € 150076 Feder Tendertuer gebogen BR38 4,30 € 150079

72108 Dampflokomotive Rh 209, BBÖ

https://www.roco.cc/rde/produkte/lokomotiven/dampflokomotiven/72108-dampflokomotive-rh-209-bbo.html

Dampflokomotive Reihe 209 der Österreichischen Bundesbahn (BBÖ).■ Ideal für den Einsatz vor Orient-Express und (St.Petersburg-)Wien-Nizza-Cannes-Express ■ Freistehende Leitungen und viele separat angesetzte Steckteile■ Vollmetallräder mit niedrigen Spurkränzen■ Rauchgenerator nachrüstbar■ Z21 Führerstand verfügbarVon der privaten Österreichischen Südbahn Gesellschaft wurde diese formschöne Dampflokomotive ab 1910 für die immer schwerer werdenden Schnellzüge auf deren Hauptstrecke Wien – Triest beschafft. Von 1910 bis 1914 wurden für das österreichische Netz der Südbahn insgesamt 44 Lokomotiven von der Lokomotivfabrik der StEG (Österreichisch-Ungarische Staatseisenbahngesellschaft) in Wien, der Lokomotivfabrik Wiener Neustadt und der Wiener Lokomotivfabrik Floridsdorf geliefert. Nach Verstaatlichung des österreichischen Teiles der Südbahn 1923 kamen die 17 Loks zu den Österreichischen Bundesbahnen (damals BBÖ) als Reihe 209, da die Nummer 109 dort schon besetzt war.
BR38 / Rh77 3,30 € 133602 Radkontakt Rh38 / FS653 3,30 € 133604 Feder

78127 Dampflokomotive 38.4109 der ÖBB

https://www.roco.cc/rde/produkte/lokomotiven/dampflokomotiven/78127-dampflokomotive-384109-der-obb.html

Dampflokomotive 38.4109 der Österreichischen Bundesbahn im Zustand Ende der 1950er Jahre mit Rundschlot. Modell für Wechselstrom mit eingebautem Digital-Decoder und digital schaltbaren Soundfunktionen.Vorbildgerechte Formänderung mit niedrigen Spurkränzen, Vollmetallrädern, freistehenden Leitungen und vielen separat angesetzten Steckteilen, LED-Beleuchtung, beidseitige Kurzkupplungskinematik mit NEM-Schacht. Motor mit Schwungmasse, Antrieb auf zwei Achsen, zwei Räder mit Hafreifen.
BR38 / Rh77 3,30 € 133602 Radkontakt Rh38 / FS653 3,30 € 133604 Feder

7510028 Elektrolokomotive 420 501-9, BLS

https://www.roco.cc/rde/produkte/lokomotiven/elektrolokomotiven/7510028-elektrolokomotive-420-501-9-bls.html

Elektrolokomotive 420 501 der Schweizer Bahngesellschaft BLS.■ 1. Bauserie der Re 4/4 II■ UIC Dose in Frontfarbe blau■ Scheibenwischer in schwarz■ Pufferplatte (Befestigung) in Pufferfarbe■ Mit vielen separat angesetzten Steckteilen, teilweise in Ätztechnik ausgeführt■ Stromabnehmer mit innovativer Befestigung■ Typenschild als Ätzteil beiliegend■ Im Digitalbetrieb mit einzeln schaltbarem Spitzen- oder Schlusslicht, Führerstandsbeleuchtung und Maschinenraumbeleuchtung■ Z21 Führerstand verfügbarDie 1966 für die SBB gebaute Re 4/4 II 11110 wurde zusammen mit fünf weiteren Maschinen Ende 2004 an die BLS verkauft. Die Re 420 501 war nicht nur die erste silberne BoBo, sie war auch die Einzige, welche anfangs mit SBB-Nummer, jedoch bereits mit BLS-Logo bei den SBB verkehrte. Bei der BLS konnte die Lok im Personen- wie auch Güterverkehr eingesetzt werden. Das Cargo Einsatzverbot galt lediglich für die Nummern 507–512. Ebenfalls ist die 501, die letzte Re 420 welche die BLS verlassen hat und an den Verein Extrazug.ch überging. Dort soll sie in Zukunft wieder grün werden.
4 4,30 € 150384 Lichmaske kurz Re4/4 1,80 € 150385 Isolierung Feder

71379 Dampflokomotive 038 509-6, DB

https://www.roco.cc/rde/produkte/lokomotiven/dampflokomotiven/71379-dampflokomotive-038-509-6-db.html

Dampflokomotive 038 509 der Deutschen Bundesbahn.Edition-Modell!■ Komplette Neukonstruktion■ Fein detailliertes Modell mit vielen separat angesetzten Steckteilen■ Räder mit feinen Speichen■ Ausführung mit Nietentender und Witte-Windleitblechen■ Beheimatung BD Stuttgart, Bw Tübingen■ Zwei Schlussleuchten nur am Tender■ Führerstands- und Triebwerksbeleuchtung eingebaut; im Digitalbetrieb schaltbarDie Dampflokomotiven der Baureihe 038 zählten lange Zeit mit ihren Nietentendern und Witte-Windleitblechen zum gewohnten Bild auf deutschen Nebenbahnen. Dort beförderten sie zumeist Personenzüge und waren im Nahverkehr daher lange Zeit nicht ersetzbar. Erst die zunehmende Modernisierung bei der Deutschen Bundesbahn leitet die Ablöse in Form von Diesel- und Elektrolokomotiven ein.
PKP 3,30 € 150075 TS – Griffe Tender BR38 schw. 3,30 € 150076 Feder

71381 Dampflokomotive 38 2471-1, DR

https://www.roco.cc/rde/produkte/lokomotiven/dampflokomotiven/71381-dampflokomotive-38-2471-1-dr.html

Dampflokomotive 38 2471 der Deutschen Reichsbahn.Edition-Modell!■ Komplette Neukonstruktion■ Fein detailliertes Modell mit vielen separat angesetzten Steckteilen■ Räder mit feinen Speichen■ Ausführung mit Nietentender und Wagner-Windleitblechen■ Beheimatung Rbd Magdeburg, Bw Roßlau■ Zwei Schlussleuchten nur am Tender■ Führerstands- und Triebwerksbeleuchtung eingebaut; im Digitalbetrieb schaltbarBei der Deutschen Reichsbahn waren die Dampflokomotiven der Baureihe 38 in vielen Betriebswerken stationiert. Von dort aus erfolgten die Einsätze, zumeist im Personenverkehr mit Rekowagen und anderen Wagenbauarten. Klassisch präsentierten sich viele Lokomotiven mit Nietentender und Wagner-Windleitblechen.
BR38 8,40 € 150075 TS – Griffe Tender BR38 schw. 3,30 € 150076 Feder

78109 Dampflokomotive Rh 209, BBÖ

https://www.roco.cc/rde/produkte/lokomotiven/dampflokomotiven/78109-dampflokomotive-rh-209-bbo.html

Dampflokomotive Reihe 209 der Österreichischen Bundesbahn (BBÖ).■ Ideal für den Einsatz vor Eil- und Personenzügen■ Freistehende Leitungen und viele separat angesetzte Steckteile■ Vollmetallräder mit niedrigen Spurkränzen■ Rauchgenerator nachrüstbar■ Z21 Führerstand verfügbarVon der privaten Österreichischen Südbahn Gesellschaft wurde diese formschöne Dampflokomotive ab 1910 für die immer schwerer werdenden Schnellzüge auf deren Hauptstrecke Wien – Triest beschafft. Von 1910 bis 1914 wurden für das österreichische Netz der Südbahn insgesamt 44 Lokomotiven von der Lokomotivfabrik der StEG (Österreichisch-Ungarische Staatseisenbahngesellschaft) in Wien, der Lokomotivfabrik Wiener Neustadt und der Wiener Lokomotivfabrik Floridsdorf geliefert. Nach Verstaatlichung des österreichischen Teiles der Südbahn 1923 kamen die 17 Loks zu den Österreichischen Bundesbahnen (damals BBÖ) als Reihe 209, da die Nummer 109 dort schon besetzt war.
BR38 / Rh77 3,30 € 133602 Radkontakt Rh38 / FS653 3,30 € 133604 Feder