Dein Suchergebnis zum Thema: Feder

79019 Dampflokomotive 23 002, DB

https://www.roco.cc/rde/produkte/lokomotiven/dampflokomotiven/79019-dampflokomotive-23-002-db.html

Modell der Dampflokomotive 23 002 der Deutschen Bundesbahn. Epoche III.Motor mit Schwungmasse. Antrieb auf fünf Achsen, zwei Haftreifen. PluX16 Digital-Schnittstelle. Kupplungsaufnahme nach NEM 362. Kurzkupplungskulisse zwischen Lok und Tender.AC-Modell mit eingebautem lastgeregeltem Digital-Decoder und ab Werk mit Soundfunktion ausgestattet.■ Ausführung mit Rundschlot■ Räder aus Metall mit feinen Speichen■ Mit handgemalten silbernen Kesselringen„Was wäre, wenn…?“Diese Frage stellen sich Modellbahner häufig. Kein Wunder, entstehen doch so häufig die schönsten Spielideen. Was also wäre, wenn bei der Deutschen Bundesbahn bereits in den ersten Jahren eine der beiden Vorserien Lokomotiven der Baureihe 23 verblieben wäre? Die Vorteile der Lokomotive wären auch für die DB vorhanden gewesen. Die Loks hätten sich hervorragend für den Einsatz vor Eilzügen geeignet, da sie besonders schnell in der Beschleunigung waren. Unser Vorbild der 23 002 wäre in den Jahren um 1952 bei der Deutschen Bundesbahn im Einsatz und äußerst beliebt beim westdeutschen Lokpersonal gewesen. Kein Wunder, dass die Mitarbeiter des Betriebswerkes ihr edle Kesselringe verpassten.
Kabelb.6p AC 43,50 € 133415 Feder + AEtzfeder 4,30 € 133906 Windleitblech

78255 Dampflokomotive 23 001, DR

https://www.roco.cc/rde/produkte/lokomotiven/dampflokomotiven/78255-dampflokomotive-23-001-dr.html

Modell der Dampflokomotive 23 001 der Deutschen Reichsbahn. Epoche-III-Ausführung mit Rekokessel und Rundschlot.Wechselstrom-Modell mit Digital-Decoder und digital schaltbaren Soundfunktionen. Vorbereitet für die Aufnahme eines Seuthe Rauchentwicklers.■ Ausführung mit Rekokessel und Rundschlot■ Vorbildgerechte Umsetzung der 23 001■ Räder aus Metall mit feinen SpeichenIm Laufe der Jahre wurden an der Dampflokomotive 23 001 einige Umbauten durchgeführt. Für die Verwendung als Bremslokomotive erhielt sie eine Riggenbach-Gegendruckbremse und Eckventil-Druckausgleicher an den Zylindern. Infolge Alterungserscheinungen am Dampfkessel wurde sie im Jahr 1961 mit einem neuen Reko-Kessel wie bei der BR 50.35 ausgerüstet. Wegen der Gegendruckbremse erhielt sie jedoch einen Oberflächenvorwärmer. Besonders auffällig ist die durchlaufende Dom- und Sandkastenverkleidung bei der rekonstruierten Maschine. Dank ihres modernen Kessels ist sie zur leistungsstärksten aller unter der Baureihenbezeichnung 23 gebauten Lokomotiven geworden.
Kabelb.6p AC 43,50 € 133415 Feder + AEtzfeder 4,30 € 134514 Lokgrundrahmen

79382 Dampflokomotive 38 2471-1, DR

https://www.roco.cc/rde/produkte/lokomotiven/dampflokomotiven/79382-dampflokomotive-38-2471-1-dr.html

Dampflokomotive 38 2471 der Deutschen Reichsbahn.Edition-Modell!■ Komplette Neukonstruktion■ Fein detailliertes Modell mit vielen separat angesetzten Steckteilen■ Räder mit feinen Speichen■ Ausführung mit Nietentender und Wagner-Windleitblechen■ Beheimatung Rbd Magdeburg, Bw Roßlau■ Im Digitalbetrieb mit schaltbarer Führerstands- und Triebwerksbeleuchtung■ Mit neuentwickeltem dynamischen Dampf für noch authentischeren Dampfaustritt aus dem SchornsteinBei der Deutschen Reichsbahn waren die Dampflokomotiven der Baureihe 38 in vielen Betriebswerken stationiert. Von dort aus erfolgten die Einsätze, zumeist im Personenverkehr mit Rekowagen und anderen Wagenbauarten. Klassisch präsentierten sich viele Lokomotiven mit Nietentender und Wagner-Windleitblechen.
BR38 8,40 € 150075 TS – Griffe Tender BR38 schw. 3,30 € 150076 Feder

7520002 Elektrolokomotive Re 4/4 II 11108 „Swiss Express“, SBB

https://www.roco.cc/rde/produkte/lokomotiven/elektrolokomotiven/7520002-elektrolokomotive-re-44-ii-11108-swiss-express-sbb.html

Elektrolokomotive Re 4/4 II 11108 „Swiss Express“ der Schweizerischen Bundesbahnen.Neukonstruktion!■ 1. Bauserie der Re 4/4 II■ Mit vielen separat angesetzten Steckteilen, teilweise in Ätztechnik ausgeführt■ Ausführung im aktuellen Betriebszustand mit Klimaanlage■ Eckige Scheinwerfer■ Im Digitalbetrieb mit einzeln schaltbarem Spitzen- oder Schlusslicht, Führerstandsbeleuchtung und Maschinenraumbeleuchtung■ Z21 Führerstand verfügbarAm 22. Mai 1975 wurde die Zugskategorie „Swiss Express“ der Schweizerischen Bundesbahnen (SBB) zusammen mit der Inbetriebnahme der Heitersberglinie eingeführt und existierte daraufhin bis im Jahr 1982. Mit dieser Kategorie wurden die früheren Städteschnellzüge ersetzt. Sie galten damals als Paradezüge der SBB und bedienten die wichtigste Verkehrsachse Genf – St. Gallen. Bespannt wurden die Züge damals von acht extra dafür hergerichteten Re 4/4 II. An das damalige Farbkleid erinnern heute leider nur noch die 11108 und die 11109. Mit der Re 4/4 II 11108 kündigen wir eine der wohl beliebteren Loks an. Die bis im Jahr 2021 regulär noch im Einsatz stehende „Cremeschnitte“ wie man sie auch liebevoll nennt, steht heute abgestellt in Olten. Dort wartet sie auf ihre weitere Verwendung.
4 4,30 € 150384 Lichmaske kurz Re4/4 1,80 € 150385 Isolierung Feder

71382 Dampflokomotive 38 2471-1, DR

https://www.roco.cc/rde/produkte/lokomotiven/dampflokomotiven/71382-dampflokomotive-38-2471-1-dr.html

Dampflokomotive 38 2471 der Deutschen Reichsbahn.Edition-Modell!■ Komplette Neukonstruktion■ Fein detailliertes Modell mit vielen separat angesetzten Steckteilen■ Räder mit feinen Speichen■ Ausführung mit Nietentender und Wagner-Windleitblechen■ Beheimatung Rbd Magdeburg, Bw Roßlau■ Im Digitalbetrieb mit schaltbarer Führerstands- und Triebwerksbeleuchtung■ Mit neuentwickeltem dynamischen Dampf für noch authentischeren Dampfaustritt aus dem SchornsteinBei der Deutschen Reichsbahn waren die Dampflokomotiven der Baureihe 38 in vielen Betriebswerken stationiert. Von dort aus erfolgten die Einsätze, zumeist im Personenverkehr mit Rekowagen und anderen Wagenbauarten. Klassisch präsentierten sich viele Lokomotiven mit Nietentender und Wagner-Windleitblechen.
BR38 8,40 € 150075 TS – Griffe Tender BR38 schw. 3,30 € 150076 Feder