Historische Ansichten von St. Goar – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/mittelrhein/sankt-goar/bilder.html
Feder in Schwarzgrau, Spuren von schwarzem Stift, 53×124, bez. "zuSt.
Feder in Schwarzgrau, Spuren von schwarzem Stift, 53×124, bez. "zuSt.
Bernd Horion und Texten von Martina Seibert sowie ein literarischer Dialog aus der Feder
Bernd Horion und Texten von Martina Seibert sowie ein literarischer Dialog aus der Feder
Vor Kalischs spitzer Feder waren allerdings auch die Abgeordneten der Paulskirche
Vor Kalischs spitzer Feder waren allerdings auch die Abgeordneten der Paulskirche
Es besteht wohl sprachliche Verwandtschaft mit Feder, das auf die Wurzel indogermanisch
Bernd Horion bekam soviel Beifall, dass er das Dexheimer Lied "Siebenmal" aus der Feder
Bernd Horion bekam soviel Beifall, dass er das Dexheimer Lied "Siebenmal" aus der Feder
Thematische Zeichnungen aus der Feder des Autors und zahlreiche Anekdoten aus seiner
Thematische Zeichnungen aus der Feder des Autors und zahlreiche Anekdoten aus seiner