Handwaffen – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/bibliothek/aufsaetze/grathoff-glossarartikel/handwaffen.html?L=0
Mittelalter stets eine Metallspitze, deren Form vielfältig war: Die Fiederung bestand aus Federn
Mittelalter stets eine Metallspitze, deren Form vielfältig war: Die Fiederung bestand aus Federn
Jahren sei der Teufel zu ihr gekommen in schwarzen kleidern […] mit einer roden federn
zuletztgenannte hatte auch zwei eiserne Bettstellen aufstellt, mit einem Boden, der – aus in Federn
Ringelsmorgen an Johs Müller und Jakob 44 Rtlr 19 ½ xr 1 Vrtl 4 Ruten auf den langen Federn