Hexenprozesse in Rhens am Rhein – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/bibliothek/aufsaetze/steffens-hexenprozesse-in-rhens-am-rhein.html
Jahren sei der Teufel zu ihr gekommen in schwarzen kleidern […] mit einer roden federn
Jahren sei der Teufel zu ihr gekommen in schwarzen kleidern […] mit einer roden federn
ein anderer mit vorgebeugten Kopf die Brust absuchend wie ein Huhn sich in den Federn
Häufig waren diese Helme mit einem Helmbusch aus gefärbtem Rosshaar oder Federn verziert
Preußen versuchten die Straßenverhältnisse zu verbessern und die Postkutschen bessere Federn
And slepeth by day / and walketh in the derke And with delycates / gladly doth fede
Die Bedeutung ‘rupfen (von Haaren, Federn), zupfen’ war früher auch dem deutschen
Mittelalter stets eine Metallspitze, deren Form vielfältig war: Die Fiederung bestand aus Federn
Jahren sei der Teufel zu ihr gekommen in schwarzen kleidern […] mit einer roden federn
zuletztgenannte hatte auch zwei eiserne Bettstellen aufstellt, mit einem Boden, der – aus in Federn
Ringelsmorgen an Johs Müller und Jakob 44 Rtlr 19 ½ xr 1 Vrtl 4 Ruten auf den langen Federn