Tagfalter und Nachtfalter – NRW entdecken https://www.nrw-entdecken.de/magazin/schmetterling-special/tagfalter-und-nachtfalter/
Welche Schmetterlingsarten gibt es?
Nachtfalter dagegen haben sehr dünne Fühler in Form eines Kamms oder einer Feder.
Welche Schmetterlingsarten gibt es?
Nachtfalter dagegen haben sehr dünne Fühler in Form eines Kamms oder einer Feder.
Papiermuseum Düren
Papier es gibt und warum es stabil wie ein Stuhl und gleichzeitig leicht wie eine Feder
Stadtmuseum, Gütersloh
Zum Beispiel wie Kleidung hergestellt wurde oder wie man mit Feder und Tinte geschrieben
Nachtfalter dagegen haben sehr dünne Fühler in Form eines Kamms oder einer Feder.
Zum Beispiel wie Kleidung hergestellt wurde oder wie man mit Feder und Tinte geschrieben
Dein eigener Nachtschwärmer
Für die Flügel kannst du Blätter, Federn oder etwas Transparentpapier verwenden.
Zwillbrocker Venn, Vreden
besteht aus winzig kleinen Lebewesen, die einen roten Farbstoff enthalten und so die Federn
Wildgänse und Flamingos in NRW
Die auffällige rosa Farbe ihrer Federn erhalten sie durch ihre Nahrung – kleine Krebstiere
Das Zuhause vieler Tiere
Der Eisvogel, den Ihr an seinen blau leuchtenden Federn erkennen könnt, gräbt dagegen
Zudem sorgen ihre besonderen Federn, die wie ein Kamm geformt sind, und ihre große