Dein Suchergebnis zum Thema: Feder

Bunte Vogelwelt – die Farbe in der Vogelfeder – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/event/bunte-vogelwelt-die-farbe-in-der-vogelfeder-2/

Vögel sind im Alltag des Menschen allgegenwärtig – von Brehm wurden sie in seinem “Tierleben“ sogar als unsere Vergnügungstiere benannt. Einzigartig ist in diesem Zusammenhang ihr Federkleid, dem sie viele ihrer liebenswerten Eigenschaften verdanken. Vogelfedern ermöglichen das Fliegen, sie wärmen, kühlen, tarnen oder haben Signalwirkung – und faszinieren durch die bunte Palette ihrer Farben.Im Vortrag […]
Vortrag des Physikers und Hobbyornithologen Klaus Hinsch geht es in die Mikrowelt der Feder

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Plietsch – Inselsafari mit Stella Sturmmöwe – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/event/plietsch-inselsafari-mit-stella-sturmmoewe/

Wangerooge ist Teil des Nationalparks Niedersächsisches Wattenmeer. Es ist das Zuhause vieler seltener Tier- und Pflanzenarten, die ganz spezielle Lebensräume brauchen. Auf dieser eigenständigen Safari heißt es, plietsch zu sein und die kniffeligen Fragen von Stella Sturmmöwe richtig zu beantworten. Bei Abgabe des richtigen Lösungswortes im Nationalpark-Haus Wangerooge gibt es von Stella eine kleine Belohnung. […]
Bildung sonstige Führung Federlesen für Groß und Klein – Die Sonderkommission Feder

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Naturdetektive unterwegs: Spurensuche am Strand – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/event/naturdetektive-unterwegs-spurensuche-am-strand/

Naturdetektiv*innen decken spielerisch die Geheimnisse der Inselnatur auf! Diesmal geht es an den Strand, denn da ist erstaunlich viel los: Mit etwas Glück können wir z. B. Sanderlinge beobachten, kleine Vögel, die geschickt vor den Wellen herlaufen, um angespülte Nahrung zu erwischen. Außerdem tragen die Wellen aber auch lauter interessante Sachen aus dem Meer zusammen […]
Gut als Einstimmung und Vorbereitung auf den Feder-Workshop am Dienstagnachmittag

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Naturdetektive unterwegs: Spurensuche am Strand – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/event/naturdetektive-unterwegs-spurensuche-am-strand-2/

Naturdetektiv*innen decken spielerisch die Geheimnisse der Inselnatur auf! Diesmal geht es an den Strand, denn da ist erstaunlich viel los: Mit etwas Glück können wir z. B. Sanderlinge beobachten, kleine Vögel, die geschickt vor den Wellen herlaufen, um angespülte Nahrung zu erwischen. Außerdem tragen die Wellen aber auch lauter interessante Sachen aus dem Meer zusammen […]
Gut als Einstimmung und Vorbereitung auf den Feder-Workshop am Dienstagnachmittag

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Plietsch – Inselsafari mit Stella Sturmmöwe – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/event/plietsch-inselsafari-mit-stella-sturmmoewe-2/

Wangerooge ist Teil des Nationalparks Niedersächsisches Wattenmeer. Es ist das Zuhause vieler seltener Tier- und Pflanzenarten, die ganz spezielle Lebensräume brauchen. Auf dieser eigenständigen Safari heißt es, plietsch zu sein und die kniffeligen Fragen von Stella Sturmmöwe richtig zu beantworten. Bei Abgabe des richtigen Lösungswortes im Nationalpark-Haus Wangerooge gibt es von Stella eine kleine Belohnung. […]
Bildung sonstige Führung Federlesen für Groß und Klein – Die Sonderkommission Feder

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Bunte Vogelwelt – die Farbe in der Vogelfeder – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/event/bunte-vogelwelt-die-farbe-in-der-vogelfeder/

Vögel sind im Alltag des Menschen allgegenwärtig – von Brehm wurden sie in seinem “Tierleben“ sogar als unsere Vergnügungstiere benannt. Einzigartig ist in diesem Zusammenhang ihr Federkleid, dem sie viele ihrer liebenswerten Eigenschaften verdanken. Vogelfedern ermöglichen das Fliegen, sie wärmen, kühlen, tarnen oder haben Signalwirkung – und faszinieren durch die bunte Palette ihrer Farben.Im Vortrag […]
Vortrag des Physikers und Hobbyornithologen Klaus Hinsch geht es in die Mikrowelt der Feder

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Uusikuu – Vintage Sounds of Finland – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/event/uusikuu-vintage-sounds-of-finland/

Lassen Sie sich bei dem ca. zweistündigen Konzert nach Finnland, dem Partnerland der 17. Zugvogeltage, entführen. Ein nordischer Augustabend, jeder bringt Leckereien mit und in vergnügter Runde genießen wir die warme Sommernacht. Zu einer wilden Mischung musikalischer Häppchen unter den Polarlichtern laden uns Uusikuu um die finnische Sängerin und Komponistin Laura Ryhänen mit ihrem sechsten […]
Ein Teil der Lieder im Programm stammen aus der Feder von Uusikuu, die restlichen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden