Dein Suchergebnis zum Thema: Feder

Abendwanderung um die Ostspitze (ab 14 Jahren) – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/event/abendwanderung-um-die-ostspitze-ab-14-jahren-17/

Dauer: ca. 3-4 Std. Bitte bringen Sie ein Fahrrad mit zum Treffpunkt am Nationalparkhaus. Von hier werden wir ein kurzes Stück in Richtung Osten radeln, von wo aus wir die Abendwanderung starten. Alternativ können Sie auch fußläufig zur Oststation, gegenüber vom Cafe-Neudeich kommen. Wir werden uns dann dort ca. 1/4 nach treffen.  Zu empfehlen: wind- […]
Bildung sonstige Führung Federlesen für Groß und Klein – Die Sonderkommission Feder

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Abendwanderung um die Ostspitze (ab 14 Jahren) – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/event/abendwanderung-um-die-ostspitze-ab-14-jahren-2/

Dauer: ca. 3-4 Std. Bitte bringen Sie ein Fahrrad mit zum Treffpunkt am Nationalparkhaus. Von hier werden wir ein kurzes Stück in Richtung Osten radeln, von wo aus wir die Abendwanderung starten. Alternativ können Sie auch fußläufig zur Oststation, gegenüber vom Cafe-Neudeich kommen. Wir werden uns dann dort ca. 1/4 nach treffen.  Zu empfehlen: wind- […]
Bildung sonstige Führung Federlesen für Groß und Klein – Die Sonderkommission Feder

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Abendwanderung um die Ostspitze (ab 14 Jahren) – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/event/abendwanderung-um-die-ostspitze-ab-14-jahren-8/

Dauer: ca. 3-4 Std. Bitte bringen Sie ein Fahrrad mit zum Treffpunkt am Nationalparkhaus. Von hier werden wir ein kurzes Stück in Richtung Osten radeln, von wo aus wir die Abendwanderung starten. Alternativ können Sie auch fußläufig zur Oststation, gegenüber vom Cafe-Neudeich kommen. Wir werden uns dann dort ca. 1/4 nach treffen.  Zu empfehlen: wind- […]
Bildung sonstige Führung Federlesen für Groß und Klein – Die Sonderkommission Feder

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Abendwanderung um die Ostspitze (ab 14 Jahren) – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/event/abendwanderung-um-die-ostspitze-ab-14-jahren-3/

Dauer: ca. 3-4 Std. Bitte bringen Sie ein Fahrrad mit zum Treffpunkt am Nationalparkhaus. Von hier werden wir ein kurzes Stück in Richtung Osten radeln, von wo aus wir die Abendwanderung starten. Alternativ können Sie auch fußläufig zur Oststation, gegenüber vom Cafe-Neudeich kommen. Wir werden uns dann dort ca. 1/4 nach treffen.  Zu empfehlen: wind- […]
Bildung sonstige Führung Federlesen für Groß und Klein – Die Sonderkommission Feder

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Abendwanderung um die Ostspitze (ab 14 Jahren) – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/event/abendwanderung-um-die-ostspitze-ab-14-jahren-13/

Dauer: ca. 3-4 Std. Bitte bringen Sie ein Fahrrad mit zum Treffpunkt am Nationalparkhaus. Von hier werden wir ein kurzes Stück in Richtung Osten radeln, von wo aus wir die Abendwanderung starten. Alternativ können Sie auch fußläufig zur Oststation, gegenüber vom Cafe-Neudeich kommen. Wir werden uns dann dort ca. 1/4 nach treffen.  Zu empfehlen: wind- […]
Bildung sonstige Führung Federlesen für Groß und Klein – Die Sonderkommission Feder

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Abendwanderung um die Ostspitze (ab 14 Jahren) – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/event/abendwanderung-um-die-ostspitze-ab-14-jahren/

Dauer: ca. 3-4 Std. Bitte bringen Sie ein Fahrrad mit zum Treffpunkt am Nationalparkhaus. Von hier werden wir ein kurzes Stück in Richtung Osten radeln, von wo aus wir die Abendwanderung starten. Alternativ können Sie auch fußläufig zur Oststation, gegenüber vom Cafe-Neudeich kommen. Wir werden uns dann dort ca. 1/4 nach treffen.  Zu empfehlen: wind- […]
Bildung sonstige Führung Federlesen für Groß und Klein – Die Sonderkommission Feder

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Mensch und Möwe – eine historische Spurensuche – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/event/mensch-und-moewe-eine-historische-spurensuche/

Möwen gehören schon immer zur Küste, allerdings hat sich ihre Symbolik mit den Jahren stark verändert. Wir betrachten die Möwe in unserer Kultur und wie sie unser Leben hier am Meer beeinflusst. Die Mitarbeitenden des Nationalpark-Hauses nehmen uns mit auf historische Spurensuche. Anmeldung: Voranmeldung im Nationalpark-Haus Wangerooge erbeten. Dauer: ca. 1,5 Stunden Barrierehinweis: Der Veranstaltungsraum […]
Bildung sonstige Führung Federlesen für Groß und Klein – Die Sonderkommission Feder

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Stella Sturmmöwe lädt ein – Geschichten und Bastelspaß für Kinder – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/event/stella-sturmmoewe-laedt-ein-geschichten-und-bastelspass-fuer-kinder/

Was für eine Möwe ist die Sturmmöwe? Die Kinder lernen über ihr Aussehen, ihr Verhalten und ihren Lebensraum. Es gibt zahlreiche spannende Geschichten zu erzählen und am Ende kann ein gebasteltes Andenken mitgenommen werden. Anmeldung: Voranmeldung im Nationalpark-Haus Wangerooge erbeten. Dauer: ca. 1,5 Stunden Barrierehinweis: Der Veranstaltungsraum ist über einen Fahrstuhl erreichbar, eine barrierefreie Toilette […]
Bildung sonstige Führung Federlesen für Groß und Klein – Die Sonderkommission Feder

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Friesische Teestunde: Die Sturmmöwe im Nationalpark und darüber hinaus – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/event/friesische-teestunde-die-sturmmoewe-im-nationalpark-und-darueber-hinaus/

Die kleinen Sturmmöwen mit dem niedlichen Gesicht sind in Deutschland überall anzutreffen, in größter Zahl jedoch an den Küsten. Im Winter ziehen sie verstärkt ins Binnenland. Auch entlang des Rheins sind sie häufig. Sturmmöwen sind kleiner als Silbermöwen und weisen außerdem keinen roten Schnabelfleck auf. Sie erobern zur Brutsaison immer häufiger begrünte Dächer, zumal natürliche […]
Bildung sonstige Führung Federlesen für Groß und Klein – Die Sonderkommission Feder

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Plietsch – Inselsafari mit Stella Sturmmöwe – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/event/plietsch-inselsafari-mit-stella-sturmmoewe-2/

Wangerooge ist Teil des Nationalparks Niedersächsisches Wattenmeer. Es ist das Zuhause vieler seltener Tier- und Pflanzenarten, die ganz spezielle Lebensräume brauchen. Auf dieser eigenständigen Safari heißt es, plietsch zu sein und die kniffeligen Fragen von Stella Sturmmöwe richtig zu beantworten. Bei Abgabe des richtigen Lösungswortes im Nationalpark-Haus Wangerooge gibt es von Stella eine kleine Belohnung. […]
Bildung sonstige Führung Federlesen für Groß und Klein – Die Sonderkommission Feder

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden