Highlights der Präparationskunst | Museum für Naturkunde https://www.museumfuernaturkunde.berlin/de/besuch-planen/ausstellungen/highlights-der-praeparationskunst
Zum Schluss wurden Federn von Huhn, Ente, Schwan und Strauß wie bei heute lebenden
Zum Schluss wurden Federn von Huhn, Ente, Schwan und Strauß wie bei heute lebenden
Auf den ersten Blick eine Zeichnung, handelt es sich bei den Lipidochromien um einen sogenannten Naturselbstdruck, bei welcher der Schmetterling wie ein Stempel auf Papier gedrückt wird.
Immer wieder finden sich insbesondere eingeklebte Federn, Fischschuppen oder kleine
Federn als Hauptmerkmal der Vögel entwickelten sich innerhalb der Evolution der Raubsaurier
Eine Aquarellzeichnung eines Weißbinden-Lippfisches von Wilhelm von Blandowski im Archiv des Museum für Naturkunde Berlin enthält organisches Material. Ist es ein Präparat oder ein Dokument?
zu illustrieren und zu verbreiten, wie etwa das Aufkleben von Fischschuppen oder Federn