Dein Suchergebnis zum Thema: Feder

Extreme weather events fuel climate change

https://www.mpg.de/7501454/weather-extreme_carbon-cycle_cimate-change

When the carbon dioxide content of the atmosphere rises, the Earth not only heats up, but extreme weather events, such as lengthy droughts, heat waves, heavy rain and violent storms, may become more frequent. Whether these extreme climate events result in the release of more CO2 from terrestrial ecosystems and thus reinforce climate change has been one of the major unanswered questions in climate research. It has now been addressed by an international team of researchers working with Markus Reichstein, Director at the Max Planck Institute for Biogeochemistry in Jena.
© Nature, issue from 15.8.2013, doi 10.1038/nature12350 The team then fed the

Eine neue Art, Babysterne zu füttern

https://www.mpg.de/18064623/mpe_jb_2021?c=19434836&force_lang=de

Astronomen haben erstmals ein Förderband am Rande einer dichten Sternentstehungswolke beobachtet, das Material direkt in der Nähe eines Paares junger Sterne ablagert. Dieser sogenannte „Streamer“ liefert große Mengen an Gas und chemische Moleküle, die kurz zuvor in der größeren Mutterwolke produziert wurden, direkt zu den jungen Protosternen im Zentrum des Kerns. Die Ergebnisse sind ein eindrucksvoller Beweis dafür, dass die großräumige Umgebung von sich bildenden Sternen einen wichtigen Einfluss auf die Entstehung und Entwicklung von Scheiben im kleinen Maßstab hat.
A protostellar system fed by a streamer of 10,500 au length Nature Astronomy, 4,

Eine neue Art, Babysterne zu füttern

https://www.mpg.de/18064623/mpe_jb_2021?c=19434836

Astronomen haben erstmals ein Förderband am Rande einer dichten Sternentstehungswolke beobachtet, das Material direkt in der Nähe eines Paares junger Sterne ablagert. Dieser sogenannte „Streamer“ liefert große Mengen an Gas und chemische Moleküle, die kurz zuvor in der größeren Mutterwolke produziert wurden, direkt zu den jungen Protosternen im Zentrum des Kerns. Die Ergebnisse sind ein eindrucksvoller Beweis dafür, dass die großräumige Umgebung von sich bildenden Sternen einen wichtigen Einfluss auf die Entstehung und Entwicklung von Scheiben im kleinen Maßstab hat.
A protostellar system fed by a streamer of 10,500 au length Nature Astronomy, 4,

Eine neue Art, Babysterne zu füttern

https://www.mpg.de/18064623/mpe_jb_2021?c=119539

Astronomen haben erstmals ein Förderband am Rande einer dichten Sternentstehungswolke beobachtet, das Material direkt in der Nähe eines Paares junger Sterne ablagert. Dieser sogenannte „Streamer“ liefert große Mengen an Gas und chemische Moleküle, die kurz zuvor in der größeren Mutterwolke produziert wurden, direkt zu den jungen Protosternen im Zentrum des Kerns. Die Ergebnisse sind ein eindrucksvoller Beweis dafür, dass die großräumige Umgebung von sich bildenden Sternen einen wichtigen Einfluss auf die Entstehung und Entwicklung von Scheiben im kleinen Maßstab hat.
A protostellar system fed by a streamer of 10,500 au length Nature Astronomy, 4,