Arbeit als Energieübertrag | LEIFIphysik https://www.leifiphysik.de/mechanik/arbeit-energie-und-leistung/grundwissen/arbeit-als-energieuebertrag
Abb. 5 Spannarbeit am System Feder und damit verbundene Energieaufnahme des Systems
Abb. 5 Spannarbeit am System Feder und damit verbundene Energieaufnahme des Systems
Stehende Welle (Simulation) Mehr Lesen Mehr Lesen Reflexion mit der Slinky-Feder
Federpendel Schwierigkeitsgrad: schwere Aufgabe Vorlesen An eine ungedehnte Feder
d) Berechne, wie groß die in der Feder der Haltevorrichtung gespeicherte potentielle
Aufgaben Aufgaben Vorlesen Aufbau In der Simulation in Abb. 1 siehst du eine Feder
Welle nach den drei in der Formel auftretenden Größen a) In einer langen Slinky-Feder
sind Ein gedämpftes Federpendel besteht aus einem Pendelkörper, der über eine Feder
b) Erläutere, warum man keine Feder zur Spannung des Oberleitungsdrahtes, sondern
Versuche Auswerten eines Films zum freien Fall Vorlesen Ein Bleizylinder und eine Feder
Energieform gibt es noch die Spannenergie, die z.B. in einer zusammengedrückten Feder