Wärmehallen – Käthe Kollwitz Museum Köln https://www.kollwitz.de/waermehallen
Käthe Kollwitz, Wärmehallen,1908/09, Schwarze Kreide, Feder und Pinsel in Tusche
Werk Werke im Kontext Wärmehallen, 1908/09 Schwarze Kreide, Feder und Pinsel
Käthe Kollwitz, Wärmehallen,1908/09, Schwarze Kreide, Feder und Pinsel in Tusche
Werk Werke im Kontext Wärmehallen, 1908/09 Schwarze Kreide, Feder und Pinsel
Käthe Kollwitz, Selbstbildnis, 1889, Feder in schwarzer Tusche und Pinsel in Sepia
Werk Selbstbildnis, 1889 Feder in schwarzer Tusche und Pinsel in Sepia auf Zeichenkarton
Kollwitz, Tod, Blatt 2 aus dem Zyklus »Ein Weberaufstand«, 1893-1897, Kreide-, Feder
VORZEICHNUNGEN Tod, Blatt 2 aus dem Zyklus »Ein Weberaufstand«, 1893-1897 Kreide-, Feder
Käthe Kollwitz, Weberzug, Blatt 4 aus dem Zyklus »Ein Weberaufstand«, 1893-1897, Strichätzung und Schmirgel, Kn 36
und Handstudien im Zusammenhang mit der Radierung »Weberzug«, um 1896, Bleistift, Feder
Käthe Kollwitz, Not, Blatt 1 aus dem Zyklus »Ein Weberaufstand«, 1893-1897, Kreide- und Federlithographie, Schabeisen und Schabnadel, Kn 33 A II
erhobenen Armen, Detailstudie zur ersten Fassung der Lithographie »Not«, 1895, Feder
Ausstellung: Kollwitz Kontext – Das Werk hinter den Meisterwerken
Kurzerhand zerteilt sie einen griffbereiten Bogen und zeichnet das Porträt mit spitzer Feder
Käthe Kollwitz, Sturm, Blatt 5 aus dem Zyklus »Ein Weberaufstand«, 1893-1897, Strichätzung und Schmirgel, Kn 37
Studie Käthe Kollwitz, Gartenmauer mit Eingangsportal, um 1896, Bleistift und Feder
Ausstellung: Der neue Simplicissimus – Satire für die Bonner Republik (Verlängert bis 13.11.2022)
, 1954, Tusche/Feder, Deckweiß, aquarelliert © Wilhelm Busch – Deutsches Museum für
Käthe Kollwitz, Kindergruppe, vermutlich 1936/1937, Bronze, Seeler 33 I.B.8.
Pinsellithographie (Umdruck), Kn 122 I Käthe Kollwitz, Großstadtkinder, um 1922, Feder
Käthe Kollwitz, Beim Dengeln, Bl. 3 Zyklus »Bauernkrieg«, 1908, Strichätzung, Kaltnadel, Schmirgel, Aquatinta und Vernis mou mit Durchdruck von Büttenpapier und Zieglerschem Umdruckpapier, Kn 88 X b
Radierung mit Kaltnadel, Schmirgel und Vernis mou mit Stoffdruck, mit Pinsel und Feder