Feldsperling https://www.digitalefolien.de/biologie/tiere/voegel/sing/s_feldsp.html
In der Höhle ist es ein napfförmiges Nest, das mit Pflanzenmaterial und Federn
In der Höhle ist es ein napfförmiges Nest, das mit Pflanzenmaterial und Federn
Die Auskleidung erfolgt mit feinen Wurzeln, Tierhaaren und Federn.
Bei den Säugetieren isolieren die Haare des Fells, bei den Vögeln die Federn des
Sie können die Lungensäcke vollständig entleeren und die zwischen den Federn eingeschlossene
Die Jungvögel sehen ähnlich wie ein Weibchen aus, die Federn sind aber bei ihnen
Schlamm und Algen verkitten das Nest, im Inneren wird es mit Federn ausgekleidet.
Zur Wärmeisolierung verwendet es Federn, Moos und feuchte Erde.
Das Nest wird innen mit Grashalmen, Moos, Wurzeln und Federn ausgepolstert.
Der Birkhahn hat über dem Auge ein roter, sichelförmiger Fleck ohne Federn.
erscheint weniger farbig, der Scheitel ist braun und am Kinn und Kehle sind mehr weiße Federn