Haubentaucher https://www.digitalefolien.de/biologie/tiere/voegel/wasser/thhauben.html
Auch Steinchen und Federn werden aufgenommen.
Auch Steinchen und Federn werden aufgenommen.
Drohen oder zum Imponieren kann der Eichelhäher seine schwarz-weiß gestreiften Federn
Kormoran: Portrait, Fotos, Folien, Unterrichtsmaterial
Zur Balzzeit ist das Gefieder am Hals und Scheitel mit hellen feinen Federn versehen
Ihr Nest ist größer gebaut und mit mehr Federn ausgekleidet als das Nest der Buchfinken
Männchen und Weibchen einen orangegelben Brustlatz und eine Kopfhaube aus schmalen Federn
Das Nest ist mit Moos, Flechten und Federn gut gegen Kälte isoliert und besitzt einen
In der Höhle ist es ein napfförmiges Nest, das mit Pflanzenmaterial und Federn ausgekleidet
Die Auskleidung erfolgt mit feinen Wurzeln, Tierhaaren und Federn.
Zwergtaucher: Portrait, Fotos, Folien, Unterrichtsmaterial
Sie können die Lungensäcke vollständig entleeren und die zwischen den Federn eingeschlossene
Dreizehenmöwe: Portrait, Fotos, Filme, Unterrichtsmaterial
Schlamm und Algen verkitten das Nest, im Inneren wird es mit Federn ausgekleidet