Dein Suchergebnis zum Thema: Feder
Gefiederstörungen bei Junguhus – Uhus – Eulen – Vögel https://www.brodowski-fotografie.de/beobachtungen/gefiederstoerungen-junguhus.html
Beim Flügel einklappen klemmen sich die Pflanzen zwischen die Federn und diese knicken
Polarbirkenzeisig – Steckbrief, Lebensraum, Bilder https://www.brodowski-fotografie.de/beobachtungen/polarbirkenzeisig.html
nicht nur Nahrung übergeben, sondern auch Nistmaterial z.B. kleine Stöcker und Federn
Papageitaucher – Steckbrie, Brutzeit, Nahrung, Island, Bilder, Referat https://www.brodowski-fotografie.de/beobachtungen/papageientaucher.html
das in einer großen Kolonie nicht so einfach ist, denn jeder will sein Nest mit Federn
Vogelberingung – Was sagen Vögel dazu? – Ring – Farbe – Code – Kennung https://www.brodowski-fotografie.de/themen/vogelberingung.html
werden, denn ich habe mehrere Vögel mit Flügelmarken beobachtet, die beschädigte Federn
Rabenvögel – Rabenvogelarten bestimmen, Steckbriefe, Unterschied, Bilder https://www.brodowski-fotografie.de/themen/rabenvoegel.html
Beim Eichelhäher sind es die seitlichen blauschwarzen Federn.
Der Steinschmätzer – Steckbrief, Brutzeit, Nahrung, Bilder, Referat https://www.brodowski-fotografie.de/beobachtungen/steinschmaetzer.html
Das Nest ist ein Napf aus Grashalmen, das mit Federn und Haaren aus gepolstert wird
Uhu Ruf, Stimme, Gesang – Wie kommunizieren Uhus Eulen https://www.brodowski-fotografie.de/beobachtungen/wie-kommunizieren-uhus.html
kommunizieren Eulen Laut Spanischer Wissenschaftler sollen Uhus/Eulen ihr Revier mit Federn
Vögel lernen fliegen – Wann und wie lernt der Vogel fliegen https://www.brodowski-fotografie.de/beobachtungen/voegel-lernen-fliegen.html
Das liegt daran, dass sie leichter sind und dass ihre Federn nicht so lange brauchen