Die PISA Studie der OECD misst Schülerleistungen im internationalen Vergleich. Zielgruppe sind 15-Jährige Schülerinnen und Schüler. PISA ist Teil des Indikatorenprogramms der OECD, dessen Ziel es ist, den OECD-Mitgliedsstaaten vergleichende Daten über die Ressourcenausstattung sowie Funktions- und Leistungsfähigkeit ihrer Bildungssysteme zur Verfügung zu stellen. Die Indikatoren beziehen sich auf die Bereiche Lesekompetenz, mathematische Grundbildung, naturwissenschaftliche Grundbildung und fächerübergreifende Kompetenzen. Zu den fächerübergreifenden Kompetenzen gehören in der Studie 2000 Merkmale selbstregulierten Lernens und Vertrautheit mit Computern. Auf Englisch werden die nur kurz die Grundlagen, Ziele, Planung und Durchführung der PISA-Studie in Hongkong beschrieben, Ergebnisse werden keine geliefert.
OECD-PISA – Hongkong PISA Project – Deutsche Informationen http://www.fed.cuhk.edu.hk