Dein Suchergebnis zum Thema: Feder

Notturno nach der Serenade op. 8 für Klavier und Bratsche (D-Dur) op. 42

https://www.beethoven.de/de/work/view/6505956758257664/?fromArchive=5145131971772416

Das Beethoven-Haus in Bonn ist Gedächtnisstätte, Museum und Kulturinstitut mit vielfältigen Aufgaben. 1889 vom Verein Beethoven-Haus gegründet, verbinden sich hier die Person von Ludwig van Beethoven mit der Pflege seiner Musik und der Erforschung von Leben und Werk des Komponisten.
Klavier und Flöte op. 41 bzw. für Klavier und Bratsche op. 42 stammen nicht aus der Feder

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Serenade nach der Serenade op. 25 für Klavier und Flöte (D-Dur) op. 41

https://www.beethoven.de/de/work/view/ag9iZWV0aG92ZW4tdml1cjNyEQsSBHdvcmsYgICAnMT90gsM/Serenade+nach+der+Serenade+op.+25+f%C3%BCr+Klavier+und+Fl%C3%B6te+%26%23040%3BD-Dur%26%23041%3B+op.+41

Das Beethoven-Haus in Bonn ist Gedächtnisstätte, Museum und Kulturinstitut mit vielfältigen Aufgaben. 1889 vom Verein Beethoven-Haus gegründet, verbinden sich hier die Person von Ludwig van Beethoven mit der Pflege seiner Musik und der Erforschung von Leben und Werk des Komponisten.
Klavier und Flöte op. 41 bzw. für Klavier und Bratsche op. 42 stammen nicht aus der Feder

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Beethoven | Beethoven-Haus Bonn

https://www.beethoven.de/de/beethoven

Das Beethoven-Haus in Bonn ist Gedächtnisstätte, Museum und Kulturinstitut mit vielfältigen Aufgaben. 1889 vom Verein Beethoven-Haus gegründet, verbinden sich hier die Person von Ludwig van Beethoven mit der Pflege seiner Musik und der Erforschung von Leben und Werk des Komponisten.
Mit Beethovens Briefen haben sich weit mehr als 100.000 Buchstaben aus seiner Feder

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden