Dein Suchergebnis zum Thema: Feder

Erdbeben und Logarithmus/Stärke von Erdbeben – ZUM-Unterrichten

https://unterrichten.zum.de/wiki/Erdbeben_und_Logarithmus/St%C3%A4rke_von_Erdbeben

Die Ausbreitung der seismischen Wellen erfolgt einerseits im Erdinneren als Raumwellen und andererseits an der Erdoberfläche als Oberflächenwellen. Bezüglich der Raumwellen unterscheidet man zwischen Longitudinalwellen (Primär-, kurz P-Wellen), und Transversalwellen (Sekundär-, kurz S-Wellen).
Eine schwere Masse ist an einem Gelenk montiert und mit einer Feder (Dämpfung) zur

Energieumsatz bei chemischen Reaktionen/Energie aus physikalischer Sicht für Chemiker – ZUM-Unterrichten

https://unterrichten.zum.de/wiki/Energieumsatz_bei_chemischen_Reaktionen/Energie_aus_physikalischer_Sicht_f%C3%BCr_Chemiker

Energie (aus dem altgriechischen: ἐν en „innen“ und ἔργον ergon „Wirken“) ist eine der fundamentalen Größen in der Physik. Die SI-Einheit ist Joule. Energie ist eine Größe, die in einem abgeschlossenen System immer gleich bleibt.
Spannarbeit – es erfordert Arbeit eine zunächst ungespannte Feder um eine bestimmte