Stadtbibliothek Hans Fallada > Suche https://stadtbibliothek.greifswald.de/Suche?searchhash=OCLC_d2c17f77ef2847ea47f462fed3a1ef809a6b6dfa&top=y&module=6
searchhash=OCLC_d2c17f77ef2847ea47f462fed3a1ef809a6b6dfa Detailanzeige per E-Mail
searchhash=OCLC_d2c17f77ef2847ea47f462fed3a1ef809a6b6dfa Detailanzeige per E-Mail
searchhash=OCLC_f3e7f66f7fed313a1aba1642c6bf0b4e6802e695 Detailanzeige per E-Mail
searchhash=OCLC_f23edb2af036d9a7b9485e398b35520abc08fed1 Detailanzeige per E-Mail
searchhash=OCLC_f23edb2af036d9a7b9485e398b35520abc08fed1 Detailanzeige per E-Mail
Seit es Menschen gibt, sichert uns das Prinzip von Gemeinschaft und Zusammenhalt wortwörtlich das Überleben. Entdecken wir es neu! Es ist das Paradox unserer Zeit: Wir fühlen uns so vernetzt wie nie, aber gleichzeitig steigt die Sehnsucht nach echter Verbundenheit. Kein Wunder, denn das ist evolutionär in uns angelegt: Menschen brauchen Menschen. In ihrem neuen Buch beschreibt Bestsellerautorin Ronja von Wurmb-Seibel, warum Verbundenheit nicht nur auf individueller Ebene – gute soziale Beziehungen sind ein maßgeblicher Faktor für unsere Gesundheits- und Altersvorsorge –, sondern auch auf gesellschaftlicher Ebene wichtiger ist denn je. »Dieses Buch macht Mut und steckt an. Zusammen können wir die Probleme unserer Zeit angehen – und tatsächlich etwas bewirken! Ein kluger, lebensfroher Wegweiser raus aus der Dauerkrise.« — Carolin Kebekus»Ronja von Wurmb-Seibel trifft mit ihrem Buch Zusammen einen Nerv.« — Süddeutsche Zeitung
searchhash=OCLC_f23edb2af036d9a7b9485e398b35520abc08fed1&detail=0 Detailanzeige
searchhash=OCLC_9f3a35f6dc63fed6b58818a44fea08db9c688713 Detailanzeige per E-Mail
searchhash=OCLC_39413b6a179cad096f23ca3126bc3adc4fed83cd Detailanzeige per E-Mail