Objekt des Monats Mai ’12: Fliese mit Namen Ramses‘ II. | SMÄK https://smaek.de/news/objekt-des-monats-mai-12-fliese-mit-namen-ramses-ii/
Gerechtigkeit, wird personifiziert in Gestalt einer weiblichen Gottheit mit einer Feder
Gerechtigkeit, wird personifiziert in Gestalt einer weiblichen Gottheit mit einer Feder
namensgebende Dekoration mit Falkenfedern auf und werden nach dem arabischen Wort für „Feder
Begriffes ist eine weibliche Figur, meist am Boden sitzend dargestellt, die oft eine Feder
Das kurze Kraushaar mit der in die Locken gesteckten Feder ist charakteristisch für
Feder), bei denen der gesamte Körper von einem Federmuster bedeckt ist.
ist eine weibliche Figur, meist auf dem Boden sitzend dargestellt, die oft eine Feder
abgehackt und jeweils nur noch in annähernd gleichgroßen Stummeln vorhanden, die Federn
Astarte zu unterscheiden ist, der sie in Ikonographie (oberägyptische Krone mit Federn
den vielfältigen Elementen der Tracht und ihrer Attribute – Fransen der Gewänder, Federn
Der Sarg in Menschengestalt war über und über mit Federn bedeckt.