Naturdetektive für Kinder – www.naturdetektive.de: Auerhuhn https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/zum-lesen/tiere/voegel/auerhuhn.html
Er hat blaugrün schillernde Federn mit braunen Flügeln und trägt einen leuchtend
Er hat blaugrün schillernde Federn mit braunen Flügeln und trägt einen leuchtend
auch ihre Füße an das Laufen auf dem Schnee gut angepasst: Statt Fell haben sie Federn
ist so groß wie eine Taube, hat einen langen Schnabel und braunweiß gemusterte Federn
Eulen fliegen fast völlig geräuschlos, weil ihre Federn an den Rändern winzig kleine
Es sind lediglich Federn, weshalb man sie auch als Federohren bezeichnet.
Warum ist die Natur so bunt? Für Kinder erklärt
Nach der Paarung verlieren die Entenmännchen ihre bunten Federn.
Teste dein Wissen beim Fall der Woche der Naturdetektive
B – Weil sie im Winter mehr Federn bekommen.