Eulen – MiniKlexikon – das Kinderlexikon für Leseanfänger https://miniklexikon.zum.de/wiki/Eulen
Die Federn der Flügel sind ganz weich. Die größte Eule ist der Uhu.
Die Federn der Flügel sind ganz weich. Die größte Eule ist der Uhu.
Die Federn haben bei manchen Arten viele verschiedene Farben.
Hühner tragen Federn wie alle Vögel. Hühner können aber nur schlecht fliegen.
Darin tragen die Velociraptoren keine Federn.
Ihre Federn sind hell-braun und dunkel-braun.
Seine Federn waren braun-grau oder blau-grau. Die Flügel waren kurz.
Man sieht gut die Federn an den Flügeln.
Hühner tragen Federn wie alle Vögel. Hühner können aber nur schlecht fliegen.
Die Menschen mögen seine Federn, sein Fleisch und seine Haut.
Auf der Seite hat er Federn mit blauen und schwarzen Streifen.