Eulen – Klexikon – das Kinderlexikon https://klexikon.zum.de/wiki/Eule
Die Federn ihrer Flügel sind ganz weich und an den Rändern wie in einem Kamm angeordnet
Die Federn ihrer Flügel sind ganz weich und an den Rändern wie in einem Kamm angeordnet
Man nennt sie auch Federtasche, weil man früher zum Schreiben Federn benutzte.
Hühner tragen Federn wie alle Vogelarten.
Die Federn haben bei manchen Arten viele verschiedene Farben, während andere Arten
Die Federn haben bei manchen Arten viele verschiedene Farben, während andere Arten
Sie federn die Stöße ab, wenn wir etwa von hoch oben herunterspringen und hart landen
Dazu gehören zum Beispiel Fleisch, Milch, Knochen oder Felle und Federn, aber auch
Sie ernähren sich von Federn und Haaren.
Diese Höhlen polstern sie mit Halmen und Federn aus.
Weibliche Tiere und junge Eulen haben auch dunklere, graubraune Flecken auf den Federn