Falken – Klexikon – das Kinderlexikon https://klexikon.zum.de/wiki/Falken
Unter den Federn verbirgt sich eine andere besondere Eigenheit: Falken haben 15 Halswirbel
Unter den Federn verbirgt sich eine andere besondere Eigenheit: Falken haben 15 Halswirbel
Anders als die Vögel hatten Flugsaurier aber wahrscheinlich keine Federn.
Aufzucht der Jungen dienen, sind die Nester meistens sorgfältig ausgepolstert mit Federn
Sie haben auch keine Federn oder Haare, das unterscheidet sie von Vögeln und Säugetieren
Seine Federn sind weiß, nur die Flügel sind schwarz.
Alle haben Flügel mit Federn. Sie haben keinen Mund, sondern einen Schnabel.
Er entfaltet also seine Federn.
Er entfaltet also seine Federn.
Damit er besser geradeaus fliegt, hat er Federn.
Meisen Aus Klexikon – das Kinderlexikon Die Kohlmeise hat ihren Namen von den Federn