Presbitero Schreibfedern http://kallipos.de/presbitero.html
Antike Kalligrafie-Schreibfedern, hergestellt von der Firma Presbitero aus Mailand, Italien
► Pfannenfedern No. 522 RIC ► Zeichenfedern No. 520 ► Linksgeschrägte Federn
Antike Kalligrafie-Schreibfedern, hergestellt von der Firma Presbitero aus Mailand, Italien
► Pfannenfedern No. 522 RIC ► Zeichenfedern No. 520 ► Linksgeschrägte Federn
Eine Sammlung von antiken Kalligraphie Schreibfedern der Firma Legnani aus Italien
► Linksgeschrägte Federn No. 1918 Extra Fina
Eine Sammlung von antiken Kalligraphie-Schreibfedern der Firma Compagnie Francaise aus Frankreich
814, Plume Bacchus ► Zeichenedern Francaise, Boulogne s/M ► Linksgeschrägte Federn
Antike Kalligrafie-Schreibfedern, hergestellt von der Firma Macniven & Cameron aus England
, Império No. 320 EF No. 374 No. 375 No. 467 EF No. 501 ► Linksgeschrägte Federn
Antike Kalligrafie-Schreibfedern, hergestellt von der Firma Jozsef Schuler aus Budapest
No. 515 No. 1145, Gyara ► Linksgeschrägte Federn No. 3, V-34, Irószergyár, 100
Eine Sammlung antiker Kalligrafie-Schreibfedern, hergestellt von der Firma Edmund S. Perry aus England
Pen 888 F, Iridinoid, Bene ► Zeichenfedern No. 505, Muse ► Linksgeschrägte Federn
Antike Kalligrafie-Schreibfedern, hergestellt von der Firma LUS aus Italien
Vesuvio No. 1930 EF No. 1931 EF No. 1931 EF No. 1931 EF ► Linksgeschrägte Federn
Antike Kalligrafie-Schreibfedern, hergestellt von der Firma John Heath aus England
Like“ Pen No. 1897, Bulb Pointed Pen ► Zeichenfedern No. 7 ► Linksgeschrägte Federn
Kalligrafie-Schreibfedern, hergestellt von der Firma VEB Schreibfeder-Fabrik aus Deutschland, ehemalige DDR
Stempelung „Berliner Bär“) No. 0190 No. 733, VEB Oranienburg ► Linksgeschrägte Federn
Antike Kalligrafie-Schreibfedern, hergestellt von der Firma Mathias Salcher u. Söhne aus Deutschland
No. 516 EF, Hemispherical Point ► Zeichenfedern No. 700 ► Linksgeschrägte Federn