Schreibfedern-Geschichte https://kallipos.de/schreibfedern-geschichte.html
Der Beginn der industriellen Schreibfeder-Herstellung
Bankhaus jährlich bis zu sechs Millionen Kiele geschnitten, und nur jede zehnte Feder
Der Beginn der industriellen Schreibfeder-Herstellung
Bankhaus jährlich bis zu sechs Millionen Kiele geschnitten, und nur jede zehnte Feder
Eine Sammlung antiker Kalligrafie-Schreibfedern, hergestellt von der Firma Emil Rittershaus aus Deutschland
geschichtlichen Informationen Emil Rittershaus • Deutschland ► Spitzfedern Feder
A collection of antique calligraphy steel pen nibs, produced by the manufacturer Julius Weisz from Wienna, Austria
information Julius Weisz • Vienna, Austria ► Round Hand Nibs No. 2, Rundschrift=Feder
Eine Sammlung von antiken kalligraphie-schreibfedern der Firma A. Horster aus Deutschland
No. 2, Deutsche Handelsfeder No. 3, Deutsche Handelsfeder No. 50 F, Universal Feder
A collection of antique calligraphy dip pen nibs, produced by the manufacturer A. Horster from Germany
No. 2, Deutsche Handelsfeder No. 3, Deutsche Handelsfeder No. 50 F, Universal Feder
Eine Sammlung von antiken kalligraphie-schreibfedern der Firma E. Mallet
Rousseau Diese Feder wurde vermutlich zu Werbezwecken für E.
Eine Sammlung von antiken Kalligraphie-Schreibfedern der Firma Juliusz Weisz aus Wien, Österreich
Informationen Julius Weisz • Wien, Österreich ► Bandzugfedern No. 2, Rundschrift=Feder
Eine Sammlung von antiken Kalligraphie-schreibfedern der Firma T. Hessin & Co aus England
Linksgeschrägte Federn No. 1 M No. 440, Brief Quill Pen Muster-Kärtchen mit Feder
A collection of antique calligraphy steel pen nibs, produced by the manufacturer Emil Rittershaus from Germany
internet with historical information Emil Rittershaus • Germany ► Pointed Nibs Feder
Eine Sammlung von antiken kalligraphie-schreibfedern der Firma Nero aus Wiesbaden, Deutschland
No. 357, Schnellschrift-Feder, D.R.P.